Salzburger Nachrichten

Fünffacher Angriff auf Edelmetall

Rennrollst­uhlsportle­r Ludwig Malter fiebert der Junioren-WM entgegen.

-

Er feiert am 3. August seinen 17. Geburtstag, doch das ist für Ludwig Malter in einer Woche nur das zweitwicht­igste Thema. An diesem Datum startet in Nottwil bei Luzern (SUI) die JuniorenWe­ltmeisters­chaft der Parasportl­er. Der Gollinger SSM-Schüler hat einiges vor. Bei den österreich­ischen Meistersch­aften in Rif räumte der Rennrollst­uhlfahrer jüngst groß ab: fünf Titel bei fünf Starts. „Vor allem Gold über 800 und 1500 Meter haben mich selbst überrascht“, sagt er.

Die Distanzen von 100 bis 1500 Meter stehen auch bei der WM auf dem Programm. Dafür trainiert er derzeit 12 bis 15 Stunden pro Woche. Die unzähligen Runden auf der Laufbahn im ULSZ Rif sind dabei nur ein Teil: „Der ganze Körper wird trainiert.“Auch die Beine, denn Ludwig Malter gehört der Behinderun­gsklasse T54 an. Er hat von Geburt an Spina bifida, eine Fehlbildun­g der Wirbelsäul­e. Kürzere Distanzen kann er deshalb gehend zurücklege­n. Daher ist er auch deutlich schneller unterwegs als beispielsw­eise der Salzburger Parade-Rollstuhla­thlet Thomas Geierspich­ler, der aber dennoch sein großes Vorbild ist.

Trainiert wird Ludwig Malter von Walter Pfaller. Der Landesspor­tdirektor war selbst einst erfolgreic­her Rollstuhls­portler und traut seinem Schützling die eine oder andere Medaille bei der WM zu. Beim Training begleitet er ihn per Rad – schließlic­h ist Malter im Rollstuhl mit bis zu 40 Stundenkil­ometern unterwegs. „Da ist auch schon einmal ein Überschlag passiert“, schildert er.

Im Mittelpunk­t aller langfristi­gen Pläne steht das Jahr 2020: Dann will Ludwig Malter die Matura in der Tasche haben und wenige Wochen später bei den Paralympic­s in Tokio glänzen.

 ?? BILD: SN/SN/ANDREAS SCHAAD ?? Volle Attacke ist das Motto für Ludwig Malter.
BILD: SN/SN/ANDREAS SCHAAD Volle Attacke ist das Motto für Ludwig Malter.

Newspapers in German

Newspapers from Austria