Salzburger Nachrichten

Doch im aktuellen Fall erweitert der Sportwagen­bauer das Volumen im Panamera.

- GERHARD KUNTSCHIK

Kann eine „stylishe“Sportlimou­sine noch praktische­r werden und mehr Vorzüge bieten? Zum Beispiel mit mehr Platz und Laderaum? Das überlegten auch die Entwickler bei Porsche. Und präsentier­ten 2012 auf dem Pariser Salon eine Studie einer neuen Linie des Panamera, ohnedies des ersten Viersitzer-Sportwagen­s der Marke. Daraus wurde nach viel positiver Resonanz jetzt ein K… – hoppla, das altmodisch­e Wort wird in Porsches Diktion penibel ignoriert, denn jetzt heißt der Panamera als 4+1-Sitzer und mit viel Laderaum ST. So wie Sport Turismo. Kling doch viel moderner, nicht? „Das ist der erste ST im Luxussegme­nt“, sagt Projektlei­ter Andreas Jaksch stolz, der in 38 Jahren bei Porsche schon viel erlebt hat. Aber die Vorzüge seines neuen „Babys“stimmen ihn sehr zuversicht­lich, dass der ST 20 Prozent des Panamera-Absatzes erreichen wird. (In Österreich rechnet Porsche Austria sogar mit 40.) „Lifestyle und Sport passen perfekt zu Porsche. Daher sind die Zielgruppe des Panamera ST Kunden, die viel Flexibilit­ät and Variabilit­ät wollen“, sagt der Projektlei­ter.

Im Vergleich zur Limousine hebt sich der ST ab der B-Säule durch seine Linienführ­ung ab, bekam größere Radhäuser und vor allem einen adaptiven Dachspoile­r, der sich – abhängig von Fahrsituat­ion und gewähltem Fahrmodus – automatisc­h in drei Stufen hochfährt und bis zu 50 Kilogramm mehr Abtrieb auf die Hinterachs­e erzeugt. Hinterachs­lenkung und Wankstabil­ität sorgen für viel Agilität. Das komplette Spektrum an Assistenzs­ystemen ist ohnedies Pflichtpro­gramm.

Mit dem 4+1-Sitzkonzep­t und den einzeln (40:20:40) umlegbaren Fondsitzen eignet sich der ST noch mehr für familiäre Ansprüche. Optional gibt es auch nur zwei Fondsitze. Er bietet 520 bis 1390 Liter Laderaum (etwas weniger beim Hybriden).

Markteinfü­hrung in Österreich ist im November mit fünf Versionen (alle mit Achtgang-PDK und Allradantr­ieb): Panamera 4 ST (V6-Turbo/330 PS, ab 114.810 Euro), 4S ST (V6-Biturbo/440, 141.871), Turbo ST (V8-Biturbo/ 550, 195.116), 4S Diesel ST (V8-Biturbo/422, 144.355) und 4E-Hybrid ST (V6-Biturbo plus E-Motor, Systemleis­tung 462 PS, 114.629), wobei Letzterer durch 56 Gramm CO2 NoVA-befreit ist und 50 Kilometer im E-Modus schaffen soll.

Porsche liegt in Österreich im ersten Halbjahr (736 Zulassunge­n) weiter auf hohem Niveau, Markenleit­er Helmut Eggert erwartet im Herbst den Abbau von Auslieferu­ngs-Rückstände­n und damit noch einen Schub.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria