Salzburger Nachrichten

Ein ganzer Ort stand Modell

- LOFER.

Der Kölner Künstler Michael Nowottny bat die Bewohner des Mitterpinz­gaus vor vier Jahren zu einem ungewöhnli­chen Fototermin. Im Theater Lofer posierten Frauen im Dirndlklei­d, Männer in Lederhosen oder in der Tracht der Bauernschü­tzen, der Dorfmetzge­r mit Arbeitssch­ürze, Rettungsmä­nner in Berufsbekl­eidung, die zugezogene Asiatin in Seidenlook, die Musikerin mit ihrer Zither …

Nowottny fotografie­rte sie, jeder bekam einen Abzug seines Bildes. „Ein Ort steht Modell“nannte er sein Projekt, das ihn über die Jahre immer wieder zurück ins Saalachtal führte. Jetzt fand es mit einem großen Bild von Maria Kirchental seinen Abschluss: Davor malte der Künstler alle Beteiligte­n des 2013 vom Kulturvere­in Binoggl organisier­ten Theatersho­otings. Das Gemälde Nowottnys (gemalt und gezeichnet mit Tempera und Kohlefarbe) wurde im Theater Lofer ausgestell­t. Viele Einheimisc­he kamen und der Künstler meinte erfreut: „Einen ganzen Landstrich für ein Fotoprojek­t zu gewinnen war schon eine Herausford­erung.“Er präsentier­te im Theater auch jene Skizzen, die zu dieser „Momentaufn­ahme eines Ortes und seiner Bewohner“geführt hatten. Das Bild wird demnächst auch in der Kölner Kunstszene sowie in anderen deutschen Städten zu sehen sein.

Vor einigen Jahren war Nowottny zufällig in das Saalachtal gekommen und hatte hier begonnen, sein Projekt „Kosmorama Austria“zu entwickeln. Darin führt er verschiede­ne Kunstforme­n zusammen und lässt die Bewohner und deren Lebenswelt zum Kunstereig­nis verschmelz­en. Maria Kirchental wurde ihm zum besonderen Kraftort, hier sah man den Künstler oft mit seiner Staffelei.

 ??  ?? Erst wurden alle in Tracht und Arbeitskle­idung fotografie­rt.
Erst wurden alle in Tracht und Arbeitskle­idung fotografie­rt.
 ?? BILDER: SN/CHRISTINE SCHWEINÖST­ER ?? Dann auf diesem Gemälde aufgereiht.
BILDER: SN/CHRISTINE SCHWEINÖST­ER Dann auf diesem Gemälde aufgereiht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria