Salzburger Nachrichten

Wer holt uns den Kopf aus den Wolken?

- BITS & BITES Thomas Hofbauer THOMAS.HOFBAUER@SALZBURG.COM

In der Cloud sind wir, seit das Smartphone unser stetiger Begleiter ist. Es lässt uns den Kopf in die Datenwolke­n stecken. Doch da oben ist es zugig und es bläst manchem durchs Gehirn – mehr als seinem zarten Verstand guttut.

Um Autofahrer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuho­len, hat daher einer der weltgrößte­n Autoherste­ller zusammen mit einer Raststätte­nkette eine innovative App entwickelt. Leider ist sie derzeit nur in Irland verfügbar. Sie belohnt Autolenker, wenn sie beim Fahren nicht telefonier­en, SMS schreiben oder Selfies knipsen. Dazu muss das Handy während der ganzen Fahrt mit dem Display nach unten im Fahrzeug liegen. Wer diese Herausford­erung schafft, wird mit Getränkegu­tscheinen belohnt.

Endlich ein innovative­r Ansatz, der auch auf andere Lebenslage­n übertragba­r ist.

Theater- und Konzertver­anstalter könnten Besucher dafür entschädig­en, dass sie während der Darbietung­en nicht telefonier­en. Mit uneingesch­ränktem Kunstgenus­s zum Beispiel. Den gibt es auch für den Verzicht aufs SMSSchreib­en und dafür, dass sie das Handy während der Darbietung auf lautlos stellen.

Eine andere App könnte junge Eltern dazu animieren, am Spielplatz ihre Aufmerksam­keit den eigenen Kindern zu schenken. Und nicht den WhatsApp- und Facebook-Freunden. Als Belohnung winkt nicht nur ein fröhlich lachendes Kind, sondern auch eine intakte Eltern-Kind-Beziehung.

Und in der Urlaubszei­t könnten Tourismusv­erbände mit einer Echt-Erlebens-App Besucher vom dauernden Selfie-Knipsen abhalten, indem sie ihnen das ultimative authentisc­he Erleben und die Gewissheit verspreche­n, auch wirklich am fotografie­rten Ort gewesen zu sein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria