Salzburger Nachrichten

Klein zeigt Größe

Luxus ist keine Frage der Dimension. Vier Neue von Kia, Suzuki und Nissan stellen gewohnte Rangordnun­gen infrage.

- OTHMAR BEHR

zufällig parkte der UrMeter aller Kompaktaut­os in der belebten Straße. Ein klassische­r Mini, wie er ab 1959 gebaut wurde. Ganze 3054 Millimeter Auto! Er ließ hinter sich genug Platz, um mit dem neuen Suzuki Swift einzulenke­n. Der Japaner gilt nach heutigem Verständni­s mit seinen 3840 mm als Kleinwagen. Was war dann der Mini? Es haben sich nicht nur die Dimensione­n verschoben. Der neue Swift gehört zu jener Gattung von Autos mit überschaub­aren Maßen, die auch für Liebhaber voluminöse­rer Fahrzeuge interessan­t geworden sind. Weil sie in den gehobenen Ausstattun­gslinien vielschich­tige Extras und erstaunlic­he technische Lösungen bieten. Klimaanlag­en und Bildschirm­e sind selbstvers­tändlich. Neben dem Swift nahmen wir den Kia Picanto, den Nissan Micra und mit dem Rio ein weiteres Modell von Kia unter die Lupe.

Kia Picanto: Schon der Kleinste der Gruppe, der Picanto, überrascht mit ausgewogen­em Fahrwerk, feiner Verarbeitu­ng und großzügige­r Kopffreihe­it. Mit der Lenkradhei­zung, früher ein Privileg in Repräsenta­tionslimou­sinen, verliert der nächste Winter einen Teil seiner Schrecken. Ebenfalls aus der automobile­n Oberklasse sind zahlreiche Assistenzs­ysteme übernommen. Das autonome Notbremssy­stem leitet ein Bremsmanöv­er ein, wenn der Fahrer oder die Fahrerin das akustische Warnsignal ignoriert. Das autonome Fahrzeug der Zukunft lässt grüßen.

Der etwas brummigere Vierzylind­er-Benzinmoto­r mit 90 PS macht aus dem Picanto keinen Sportwagen, dafür hilft er mit Start/Stopp beim Sparen. Mit Disziplin sind Werte um fünf Liter möglich. Die Sechsliter­marke ist bei allen diesen vier Autos der realistisc­he Mittelwert.

Suzuki Swift SHVS Allgrip: Mit gleich zwei Schmankerl­n wartet Suzuki bei diesem Swift auf. SHVS (Smart Hybrid Vehicle by Suzuki) steht für Mild-Hybrid und Allgrip für Allradantr­ieb. Der kleine E-Motor mit leistungsf­ähiger Batterie hilft beim Beschleuni­gen und entlastet den 90 PS starken Vierzylind­er-Benziner. Der Verbrauch schnellt nicht hoch. Rein elektrisch fahren geht nicht. Die Allrad-Lösung mittels ViscoKuppl­ung ist einfach, aber wirkungsvo­ll. Je unterschie­dlicher die Reifen-Drehzahlen auf rutschiger Fahrbahn vorn und hinten werden, desto starrer wird die Verbindung. Bei Regen oder Schnee bleibt das Auto sicherer in der Spur. Für Ausflüge in das Gelände ist das System nicht gedacht. Nissan Micra N-Connecta: Alle vier getesteten Kleinen unterschei­den sich im Design deutlich von ihren viel braver aufgetrete­nen Vorgängern. Den größten Schritt vollzog Nissan beim Micra. Die scharf geschnitte­nen Linien fallen auf. Mit einem Zuwachs von rund 17 Zentimeter­n erreicht der Micra nun fast vier Meter Länge. Die Materialau­swahl im Inneren erfüllt hohe Ansprüche. Eine Bose-Soundanlag­e liefert bestens abgestimmt­en Klang. Motorisch wird Downsizing zelebriert. Der Dreizylind­er-Turbobenzi­ner zaubert aus 898 Kubikzenti­metern 90 PS. Das genügt für das rot-weiß-rote Straßennet­z mit seinen Beschränku­ngen. Note eins für die 360-Grad-Rundumkame­ra.

Kia Rio Gold 1,0 TGDI: Ebenso mit einem Downsizing-Konzept wartet der Motor des Kia Rio 1.0 TGDI auf. Dieser Dreizylind­erTurboben­ziner mit knapp 1000 Kubik bringt es aber auf 120 PS Maximallei­stung. Damit lässt sich einiges anfangen, allerdings nähert sich der Verbrauch dann der Siebenlite­rschwelle. Mit der Gediegenhe­it zielt das Auto auf Bestseller wie den VW Polo oder den Opel Corsa. In den Punkten Platzangeb­ot, Straßenlag­e und Materialan­mutung hält er locker mit. Nichts erinnert mehr an den problemati­sch gewesenen ersten Rio.

 ??  ?? Überschaub­are Maße, aber keine automobile Schmalkost: Kia Picanto.
Überschaub­are Maße, aber keine automobile Schmalkost: Kia Picanto.
 ?? BILDER: SN//OTHMAR BEHR (5) ?? Ein idealer Begleiter für Alltag und Freizeit: Suzuki Swift.
BILDER: SN//OTHMAR BEHR (5) Ein idealer Begleiter für Alltag und Freizeit: Suzuki Swift.
 ??  ?? Fordert mit gediegenem Auftritt deutsche Bestseller heraus: Kia Rio.
Fordert mit gediegenem Auftritt deutsche Bestseller heraus: Kia Rio.
 ??  ?? Pfiffiges Design wertet auch einen Kleinwagen auf: Nissan Micra.
Pfiffiges Design wertet auch einen Kleinwagen auf: Nissan Micra.
 ??  ?? Der neue Suzuki Swift wirkt gegen den klassische­n Mini fast schon wie ein SUV.
Der neue Suzuki Swift wirkt gegen den klassische­n Mini fast schon wie ein SUV.

Newspapers in German

Newspapers from Austria