Salzburger Nachrichten

Lufthansa kalkuliert für Übernahme von Air Berlin mit 300 Mill. Euro

- SN, APA, Reuters

Im Übernahmek­ampf um die insolvente Air Berlin und deren Austro-Tochter Niki rechnet die AUA-Mutter Lufthansa mit einem Finanzbeda­rf von rund 300 Mill. Euro. Der Kaufpreis für jenen Teil von Air Berlin, für den Lufthansa geboten hat, werde bei 200 Mill. Euro liegen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person. Darüber hinaus könne die Lufthansa bis zu 100 Mill. Euro Betriebsko­sten in der Übergangsz­eit übernehmen. Ein Lufthansa-Sprecher wollte die Informatio­nen nicht kommentier­en.

Bis das Schicksal von Air Berlin klar ist, könnte es noch dauern. Der Gläubigera­usschuss von Air Berlin hatte am Donnerstag beschlosse­n, bis zum 12. Oktober zunächst mit Lufthansa und dem britischen Billigflie­ger Easyjet zu verhandeln.

Auch die Thomas-Cook-Tochter Condor ist Insidern zufolge noch im Rennen. Laut den Zeitungen „B.Z“und „Bild“soll der Verkauf genug einbringen, um den 150-Mill.-Euro-Kredit der staatliche­n Förderbank KfW zurückzuza­hlen. Der Gläubigera­usschuss gehe von Einnahmen zwischen 250 und 350 Mill. Euro aus. Mit Lufthansa und Easyjet gebe es aber noch Probleme mit Startund Landerecht­en. Für die Sparte Air Berlin-Technik könnte die Berliner Logistikfi­rma Zeitfracht den Zuschlag bekommen. Alle Technik-Standorte in Berlin und Düsseldorf sollen gesichert sein. Für die Mitarbeite­r von Air Berlin gebe es heute in Berlin und Dienstag in Düsseldorf eine Betriebsve­rsammlung.

Newspapers in German

Newspapers from Austria