Salzburger Nachrichten

Daten & Fakten Tipps, wie Sie Ihr Zuhause sicherer machen können

-

Wenn Sie auf Urlaub fahren, bitten Sie Nachbarn oder Freunde, den Briefkaste­n zu leeren und Werbezette­l von der Tür zu entfernen. Bestellen Sie auch abonnierte Zeitungen für den Zeitraum Ihres Urlaubs ab. Bitten Sie während Ihrer Abwesenhei­t jemanden darum, Balkon/Rollos zu öffnen und zu schließen, um einen bewohnten Eindruck zu hinterlass­en. Auch Zeitschalt­uhren für Licht/Radio helfen dabei. Posten und sprechen Sie nicht öffentlich oder auf Internetpl­attformen darüber, dass Sie auf Urlaub fahren; auch eine entspreche­nde Info auf dem Anrufbeant­worter ist tabu. Beschrifte­n Sie keine Schlüssel von Verwandten oder Bekannten, die Sie zu Hause aufbewahre­n, mit deren Namen und Adressen. Ansonsten ist der nächste Einbruch programmie­rt. Lassen Sie keine möglichen Hilfsmitte­l wie Leitern oder Werkzeuge, die einen Einstieg erleichter­n können, rund ums Haus oder die Wohnung liegen. Platzieren Sie diverse Sicherheit­ssysteme bzw. Warnhinwei­se wie z. B. den Aufkleber einer Alarmanlag­e sichtbar – allein deren Präsenz wirkt abschrecke­nd. Versperren Sie immer die Haustür, auch wenn Sie zu Hause sind. Lassen Sie nur hochwertig­e Schlösser und Schließzyl­inder einbauen. Lassen Sie eine möglichst lückenlose Außenbeleu­chtung installier­en und Bewegungsm­elder anbringen. Beleuchten Sie Kellerabgä­nge und vermeiden Sie unübersich­tliche Bepflanzun­g direkt am Haus. Verwahren Sie bei längerer Abwesenhei­t Ihre Wertgegens­tände in Bankschlie­ßfächern. Bewahren Sie Sparbuch und Losungswor­t getrennt auf.

 ?? BILD: SN/R. RATZER ?? Viele potenziell­e Einbrecher lassen sich mit einfachen Tricks und schon durch kleine Hinderniss­e abschrecke­n.
BILD: SN/R. RATZER Viele potenziell­e Einbrecher lassen sich mit einfachen Tricks und schon durch kleine Hinderniss­e abschrecke­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria