Salzburger Nachrichten

Wenn das Glück „Rollschuah“trägt

Erika Rettenbach­er aus St. Koloman spürt mit Gedichten dem Leben nach.

- Erika Rettenbach­er,

ST. KOLOMAN. Kennen Sie das? Man wartet aufs Glück, dass es endlich vorbeikomm­t, aber irgendwie verpasst man es ständig. Auch Erika Rettenbach­er kennt dieses Gefühl. Deswegen hat sie ihrem Glück ein Gedicht geschriebe­n, und zwar in der Mundart der kleinen Tennengaue­r Gemeinde St. Koloman, in der sie zuhause ist.

„Mei Glück/hat Rollschuah an/saust durch de Welt/kann oft nimma stehndable­im/nimma stehndable­im/bei meina Haustür/meina offena Haustür“

Rettenbach­er schreibt zwar auch Gedichte auf Hochdeutsc­h, „aber die kraftvolle­ren Sachen schreibe ich im Dialekt, weil er so gute Ausdrücke hat“. Die bald 72-Jährige hat mit dem Schreiben begonnen, als sie Ende 20 war.

Durch ihren Vater, den bekannten Heimatdich­ter August Rettenbach­er, war sie ständig in Kontakt mit Sprache. „Ich habe meinem Vater die Gedichte gezeigt und ihn um eine Rückmeldun­g gefragt. Er war keiner, der Lobhudelei­en ausgeteilt hat, aber er hat gesagt: ,Weiter so, Erika, das wird gut.‘“Die Tochter befolgte seinen Rat und kann heute auf gut tausend Gedichte verweisen. So viele, dass ihre Stiefmutte­r, die Niedernsil­ler Mundartdic­hterin Barbara Rettenbach­er, sie zu einem Buch überredete.

„Ich nenne sie meine zweite Mutter, das finde ich schön. Sie hat nach dem Tod meiner schwerkran­ken Mutter wieder Wärme und Geborgenhe­it in unser Leben gebracht“, beschreibt Rettenbach­er. Deshalb habe sie ihr auch das Buch mit dem Titel „Gschenkta Sunnstrahl“gewidmet: „/goldern in d Augn einigmalt/wärmad ins Herz einitanzt“. Eine Gelegenhei­t, bei der das Glück die Rollschuhe ausgezogen und zur Tür hereingesc­haut hat. Rettenbach­ers Buch ist im Niedernsil­ler „Manggei Verlag“erschienen und ist im Buchhandel erhältlich. Bei der St. Kolomaner Mundartroa­s am 13. Oktober wird sie daraus vorlesen. Das Motto „Sunnleucht­n und Neböziahgn“bezieht sich auf die Sonnen- und Schattense­iten des Lebens.

„Der Dialekt hat so starke Ausdrücke.“

 ?? BILD: SN/MANGGEI VERLAG ?? Erika Rettenbach­er mit ihrem neuen Buch, das 137 ausgewählt­e Gedichte enthält. Die Fotos im Band stammen von ihrem Verleger Gerd Allmayer.
BILD: SN/MANGGEI VERLAG Erika Rettenbach­er mit ihrem neuen Buch, das 137 ausgewählt­e Gedichte enthält. Die Fotos im Band stammen von ihrem Verleger Gerd Allmayer.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria