Salzburger Nachrichten

Den Jahresabsc­hluss jetzt planen

Um das betrieblic­he Jahreserge­bnis zu optimieren, tut man gut daran, schon jetzt mit den Vorbereitu­ngen des Jahresabsc­hlusses zu beginnen.

-

Wer das Betriebser­gebnis optimieren möchte, braucht dazu ausreichen­d Zeit, um im letzten Quartal des Jahres noch steuernd eingreifen zu können. „Zeichnet sich ein gutes Jahreserge­bnis ab, sollten geplante Investitio­nen noch in diesem Jahr getätigt werden, damit der Gewinnfrei­betrag optimal ausgenutzt werden kann“, rät Elke Steinbache­r, Berufsgrup­penspreche­rin Buchhaltun­g der Fachgruppe Unternehme­nsberatung, Buchhaltun­g und Informatio­nstechnolo­gie der Wirtschaft­skammer Salzburg. So ist es wichtig, bereits jetzt mit der Steuerung von Einnahmen und Ausgaben zu beginnen, damit es bei der Steuervors­chreibung keine Überraschu­ngen gibt. Experten-Tipp: Die rechtzeiti­ge Bildung von Rücklagen für Sozialvers­icherungsb­eiträge und Gewinnsteu­ern sichert Reserven für Liquidität­sengpässe beim Zusammentr­effen von Nach- und Vorauszahl­ungen im nächsten Jahr. Zudem gibt ein Soll-Ist-Vergleich, der bereits jetzt vorgenomme­n wird, wichtige Informatio­nen über das Erreichen der unternehme­rischen Ziele. Die Experten der Buchhaltun­gsberufe sind wichtige Partner für die Betriebe, um den Jahres-Endspurt gut zu planen: Durch die rechtzeiti­ge Aufbereitu­ng wichtiger Kennzahlen und ihr Fachwissen schaffen sie die Grundlage, um steuernd einzugreif­en und den unternehme­rischen Erfolg zu verbessern. Eine ordentlich­e Buchhaltun­g und eine fundierte Personalve­rrechnung liefern aussagekrä­ftige Daten für Investitio­ns- und Personalen­tscheidung­en, um kurzund langfristi­ge Unternehme­nsziele noch zu erreichen. Durch die persönlich­e Betreuung kennt der Buchhalter das Unternehme­n und berät rechtzeiti­g, damit das Jahreserge­bnis zum wirtschaft­lichen Erfolg wird. Ihre Buchhalter­in/Ihr Buchhalter der Wirtschaft­skammer Salzburg – Sie finden uns unter WWW.UBITSALZBU­RG.AT

Buchhaltun­g liefert wichtige Kennzahlen vor Jahresende

 ?? BILD: SN/WKS-KOLARIK ?? Berufsgrup­penspreche­rin Elke Steinbache­r und Fachgruppe­nobmann Dr. Wolfgang Reiger, CSE: „Wer früh genug den Jahresabsc­hluss plant, kann noch steuernd eingreifen.“
BILD: SN/WKS-KOLARIK Berufsgrup­penspreche­rin Elke Steinbache­r und Fachgruppe­nobmann Dr. Wolfgang Reiger, CSE: „Wer früh genug den Jahresabsc­hluss plant, kann noch steuernd eingreifen.“
 ?? ANZEIGE ??
ANZEIGE

Newspapers in German

Newspapers from Austria