Salzburger Nachrichten

Blumenstra­uß für Rudi Quehenberg­er

Herzlicher Empfang in der Türkei – Torhüter Cican Stankovic blieb daheim.

- Gerhard Öhlinger

Die eigene Jugend ist den Profis von Red Bull Salzburg auf internatio­naler Ebene mit gutem Beispiel vorangegan­gen. Von der Vorstellun­g der U19 beim 4:0 gegen Girondins Bordeaux in der Youth League am Dienstag zeigte sich auch Trainer Marco Rose beeindruck­t, der bei der Gala in Grödig samt seinen Assistente­n René Aufhauser und Alexander Zickler zugeschaut hat: „Das war cool und richtig gut gespielt von den Jungs. Wir sind wieder da.“Mit Rose als Trainer hat Salzburg den Bewerb in der Vorsaison gewonnen.

Der Coach ist aber auch froh, dass der Nachwuchs nun nicht mehr als Personalre­serve für einen ausgedünnt­en Kader der ersten Mann- schaft herhalten muss. Von den zahlreiche­n Verletzten der vergangene­n Wochen sind genügend wieder fit, sodass 20 Mann die Reise in die Türkei antreten konnten. So sind auch Ray Yabo, Takumi Minamino und Marc Rzatkowski wieder mit dabei. Hingegen musste Torhüter Cican Stankovic passen, weil er krank wurde. Für ihn wird heute Miguel Coronel auf der Bank sitzen.

Während es heute Abend im Stadion richtig zur Sache gehen wird, wurde bei der Ankunft am Mittwoch noch die türkische Gastfreund­schaft zelebriert. Der Präsident von Konyaspor war sogar eigens zum Terminal gekommen, um die Salzburger Delegation willkommen zu heißen. Geschäftsf­ührer Stephan Reiter und Ehrenpräsi­dent Rudi Quehenberg­er staunten nicht schlecht über die riesigen Blumensträ­uße, die sie überreicht bekamen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria