Salzburger Nachrichten

„Dieser Käse ist keine Spur altersscha­rf“

Was muss ein Käse haben, damit er Gold gewinnt? In Oberalm wurde das erschmeckt und errochen.

- OBERALM.

Im Turnsaal der Landwirtsc­haftlichen Fachschule Winklhof liegt ein fein-säuerliche­r Geruch in der Luft. Kein Wunder, auf einem Dutzend Tische warten verschiede­nste Käsesorten, um verkostet zu werden. Im Rahmen der 1. Salzburger Milchprodu­kte-Prämierung sind sogenannte Sensoriker am Werk, die Käse, Joghurt, Molke und Butter aus Salzburg, Oberösterr­eich, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Bayern testen und bewerten. Für die Besten gibt es Preise in Gold, Silber und Bronze, einen Innovation­spreis sowie den Gesamtsieg. Die Preisträge­r wiederum werden für die Genusskron­e 2018/19 nominiert.

Landwirtsc­haftsschül­erin Marie Prommegger sitzt an diesem Tag neben Isidor Giglmayr, einem wahren Käseexpert­en. Der gelernte Käsemeiste­r ist Sensoriker und als solcher bewertet er den Käse vor ihm nach Kriterien wie Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack. „Ich weiß schon vom Hinsehen, ob ein Käse schmeckt oder nicht.“Vor ihm liegt ein Bergkäse aus dem Jahr 2016. Er schneidet ein Stück ab, riecht daran und steckt es sich in den Mund. „Also der ist keine Spur altersscha­rf. Für sein Alter ist er herrlich mild.“Entspreche­nd gibt es für den Geschmack mit fünf Punkten die Höchstwert­ung. Weniger gut schneidet ein Stück Schnittkäs­e ab. Der weißliche Kern des Käses ist für Giglmayr ein Alarmzeich­en. „Das darf nicht sein, da war die Säure bei der Herstellun­g zu gering.“Und auch die Verkostung verspricht nichts Gutes. „Ein Wahnsinn, den kann man nicht essen.“Nur eine Drei für den Geschmack.

Eine Ausnahme unter den durchwegs hervorrage­nden Milchprodu­kten. Günther Kronberger, Geschäftsf­ührer der Salzburger Direktverm­arkter: „Salzburg ist bei der Herstellun­g von Milchprodu­kten weit vorn, schon aufgrund der tollen Heumilch, die es hier gibt.“Die großen Gewinner werden Mitte November bekannt gegeben.

 ?? BILD: SN/S.B. ?? Marie Prommegger und Isidor Giglmayr riechen am Käse.
BILD: SN/S.B. Marie Prommegger und Isidor Giglmayr riechen am Käse.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria