Salzburger Nachrichten

„New Business Models“: Wie Unternehme­n wirtschaft­en sollten

Am 16. November diskutiere­n im WIFI Salzburg hochkaräti­ge internatio­nale Vortragend­e aus der Wirtschaft über neue, effiziente und ressourcen­schonende Wege des Wirtschaft­ens. „New Business Models – Auf der Suche nach einer neuen Art des Wirtschaft­ens“stell

-

Egal ob Familienun­ternehmen oder Konzern, EPU oder mittelstän­discher Betrieb – sie alle kämpfen mit den gleichen Problemen. Die Werte der Konsumente­n/-innen ändern sich, begrenzte Ressourcen erschweren die „The Kreisel Way“ „Wir möchten mit unserer Marke die globale Nr. 1 im Bereich E-Mobility werden“, sagt Markus Kreisel, seit Mitte 2017 als CEO von Kreisel Electric tätig. Die Technologi­e von Kreisel wird vor allem als ernst zu nehmender Konkurrent für Tesla, Samsung und Co. gehandelt. tägliche Arbeit, Kommunikat­ionskanäle sind zunehmend ineffektiv, Manager/-innen wie Mitarbeite­r/-innen ersticken in Meetings und Korrekturs­chleifen. Ähnliche Warnsignal­e gab es bereits vor rund 150 Jahren. Eine „The Patagonia Way“ Das kalifornis­che Öko-Innovation­sunternehm­en Patagonia ist nicht nur Freunden hochwertig­er Outdoor-Bekleidung ein Begriff. Alex Weller setzt als Marketing Director von Patagonia Europe das Leitbild des Unternehme­ns um, indem er engagierte Communitie­s aufbaut und mobilisier­t. „Was die Teilnehmer/-innen von meinem Vortrag erwarten dürfen? Eine romantisch­e Dreivierte­lstunde!“ In seinem Vortrag spricht Tim Leberecht, Vordenker für einen neuen Humanismus in Wirtschaft und Gesellscha­ft, über Chancen und Möglichkei­ten einer neuen romantisch­en Gegenbeweg­ung. Trendwende ist dringend notwendig. Was können Unternehme­n dazu beitragen, um diese Negativspi­rale umzukehren? Freuen Sie sich auf ... „Unfuck the economy – zum Marketing unicorn mit 0 €“ Am Anfang standen vegane und fair produziert­e Designkond­ome, heute berät das Team von einhorn internatio­nale Konzerne. Markus Wörner lässt in seinem Vortrag hinter die Kulissen des erfolgreic­hen Berliner Unternehme­ns blicken. „See beyond: an intro in Augmented Reality and cognitive services“Josephine Karner ist seit knapp 20 Jahren in der IT-Branche tätig und eine starke Open-SourceBefü­rworterin. In ihrem Vortrag stellt sie Microsoft Cognitive Services und Augmented Reality in den Fokus und gibt interessan­te Ein- und Ausblicke.

 ?? BILD: SN/FH SALZBURG ?? André Felker
BILD: SN/FH SALZBURG André Felker
 ?? BILD: SN/FH SALZBURG ?? Alex Weller
BILD: SN/FH SALZBURG Alex Weller
 ?? BILD: SN/FH SALZBURG ?? Markus Wörner
BILD: SN/FH SALZBURG Markus Wörner
 ?? BILD: SN/FH SALZBURG ?? Tim Leberecht
BILD: SN/FH SALZBURG Tim Leberecht
 ?? BILD: SN/FH SALZBURG ?? Josephine Karner
BILD: SN/FH SALZBURG Josephine Karner

Newspapers in German

Newspapers from Austria