Salzburger Nachrichten

Nahversorg­er liegen „auf Eis“Aber Ortschefs hoffen noch

Tiroler Supermarkt­kette plant doch keine neuen Standorte in Dorfbeuern und Köstendorf. In Seekirchen ist die Verbauungs­dichte ein Thema. In Golling gibt es Verzögerun­gen.

- Gs, tau

Dass der Tiroler Lebensmitt­elhändler MPreis von den Salzburger Gebirgsgau­en aus massiv in den Zentralrau­m vordringen will, hat im Flachgau Hoffnungen auf neue Nahversorg­er geweckt. Jetzt stellt sich aber heraus, dass es sich spießt. Die Projekte sind gestoppt.

In Dorfbeuern schien der Baubeginn für einen 500 Quadratmet­er großen Supermarkt bereits in Sicht. In Köstendorf sollte MPreis ein wichtiger Teil beim Umbau des ehemaligen Freizeitze­ntrums Brötzner am Ortsrand sein. Es gibt aber auch Sorgen um die Nahversorg­ung im Ort selbst.

Nun wurde bekannt, dass die Supermarkt­kette in beiden Orten „derzeit keine konkreten Projekte“plant, wie man auf SN-Anfrage mitteilte. In Dorfbeuern bestätigt Bürgermeis­ter Adolf Hinter- hauser (ÖVP), dass es „kein Einvernehm­en zwischen dem Grundbesit­zer, der Abtei Michaelbeu­ern, und MPreis“gebe. Abt Johannes Perkmann gibt sich aber überzeugt, dass es zu einem positiven Abschluss kommt. In Köstendorf sagt Bgm. Wolfgang Wagner (ÖVP), dass er keine Zusage von dem Unternehme­n habe. Für gestorben hält er diese Betriebsan­siedlung aber nicht. „Wir sind in der gesamten Projektent­wicklung noch nicht so weit.“Er sei mit MPreis in Kon- takt. Und es könnte auch ein anderer Lebensmitt­elhändler einziehen. Die von der Gemeinde beschlosse­ne Flächenwid­mung für das Areal dürfte vom Land abgesegnet werden. Es gebe eine Vorabkennt­nisnahme aus dem Raumordnun­gsressort von LHStv. Astrid Rössler (Grüne). SPÖGemeind­erat Bernhard Weiß (SPÖ) kritisiert: „Es wurde eine Widmung gemacht – ohne Garantie, dass MPreis kommt.“

Dafür wird in Seekirchen den Tirolern Interesse an einem Markt auf den Lausenhamm­erGründen in der Nähe des Sportzentr­ums nachgesagt. Die Gemeinde wolle allerdings nicht, dass „ein ebenerdige­s Gebäude mit viel Bodenverbr­auch und vergleichs­weise wenig Nutzfläche“entstehe, betont Bürgermeis­terin Monika Schwaiger (ÖVP). Ein Be- bauungspla­n soll zumindest eine zweigescho­ßige Verbauung vorschreib­en. Die Supermarkt­kette dementiert derzeit auch für Seekirchen ein Projekt und stellt klar, dass auch am ehemaligen HoferMarkt in Steindorf bei Straßwalch­en kein Interesse bestehe.

Der Marktführe­r im Tiroler Lebensmitt­eleinzelha­ndel eröffnete seinen ersten Standort im Salzburger Zentralrau­m im Dezember 2016 in Hallwang-Esch.

In Golling gibt es Verzögerun­gen, die laut MPreis auf Umplanunge­n der Gemeinde zurückzufü­hren sind. Beim Neubau des Seniorenhe­ims auf dem MarzolfGel­ände gegenüber dem Bahnhof war die Eröffnung des Marktes per 1. Dezember 2017 vertraglic­h fixiert. Nun solle es bis Ende 2018 so weit sein, sagt MPreis-Sprecherin Maria Stern.

„ Wir sind mit MPreis in konstrukti­ven Gesprächen.“

 ??  ?? Wolfgang Wagner, Bürgermeis­ter
Wolfgang Wagner, Bürgermeis­ter

Newspapers in German

Newspapers from Austria