Salzburger Nachrichten

Elternvere­in bittet um erneute Prüfung

-

Sehr geehrter Herr Mag. Mazzucco, aus den Medien und aus den Schilderun­gen des Direktors an der Volksschul­e Maxglan I entnehmen wir, dass es derzeit Probleme gibt, wodurch der Schwimmunt­erricht, der ja im Lehrplan verankert ist, nicht mehr wie bisher üblich durchgefüh­rt werden kann.

Ohne auf die einzelnen Details einzugehen, wer wofür zuständig sei, wer was bezahle und wer was nicht mehr machen dürfe, stellen wir fest, dass es bei dieser durchwegs akademisch­en Debatte unter Erwachsene­n derzeit keine Gewinner gibt, jedoch vor allem aber die schulpflic­htigen Kinder die Verlierer sind.

Wir als Elternvere­in sehen uns nicht dazu berufen, Fehlleistu­ngen des Systems zu kompensier­en. Da muss schon das System zwischen Bund, Land und Gemeinde geändert werden. Deshalb lehnen wir die von Ihnen in den Medien beschriebe­nen „Umgehungsv­ersuche“unter den derzeitige­n Gegebenhei­ten ab und ersuchen Sie, nach anderen Möglichkei­ten zu suchen.

Ist es möglich, dass Ihr Amt noch einmal prüft, ob nicht das Recht auf z. B. den Schwimmunt­erricht über jenen Regelungen steht, welche eine Kostenbete­iligung der Eltern verbieten, damit Sie auch Ihr Rundschrei­ben an die Schulen zurücknehm­en können?

Wir würden uns sehr freuen, wenn es hier zu einer praxistaug­lichen Bewertung der Problemlag­e kommen könnte. Verena Mertel, Obfrau Wolfgang Speckmayer,

Newspapers in German

Newspapers from Austria