Salzburger Nachrichten

Jung, motiviert, „giftig“: BBU Salzburg

Sechs Runden sind in der 2. Basketball-Bundesliga schon gespielt und bisher fehlte der Basketball­union Salzburg oft nur ein wenig Glück, um mehr Siege einzufahre­n. Das jüngste Team der Liga hat aber schon auf sich aufmerksam gemacht und möchte unter ander

-

Morgen steht um 17 Uhr in der Sporthalle Alpenstraß­e das erste CupSpiel gegen den Ligakonkur­renten Mattersbur­g auf dem Programm. Erst vor zehn Tagen hatte die BBU Salzburg gegen die Burgenländ­er knapp mit 52:59 vor heimischem Publikum verloren, daher ist nun Re- vanche angesagt. Die junge Truppe rund um Headcoach Aaron Mitchell zeigte in allen bisherigen Spielen Herz und Leidenscha­ft und hat vor allem durch ihre „giftige“Verteidigu­ng schon auf sich aufmerksam gemacht. Alle Partien waren knapp und oft fehlte einfach die Routine, um gegen erfahrene Gegner einen Sieg einzufahre­n. Doch die Mozartstäd­ter lernen von Woche zu Woche dazu und als eines der Top-Sportteams der Landeshaup­tstadt ist auch bei den Heimspiele­n immer Spannung und Action garantiert. Das Ziel für die aktuelle Saison ist klar: Man möchte gegen die elf Konkurrent­en eine solide Saison spielen und am Ende zumindest den achten Platz fixieren, um so den Einzug in das Playoff zu schaffen. Das Niveau in der Liga gestaltet sich seit Jahren sehr ausgeglich­en, was sich u. a. daran zeigte, dass viele Entscheidu­n- gen erst in den letzten Runden gefallen sind. In jedem Fall zahlt es sich aus, einmal Gast bei der schnellste­n Hallenball­sportart der Welt zu sein, gleich ob morgen beim Cup-Spiel oder kommenden Samstag in der SH Alpenstraß­e gegen UBC St. Pölten (18.30 Uhr) – am besten beide Male!

 ?? BILDER: SN/HEIKO MANDL ?? Das Team der BBU Salzburg ist heiß auf viele Siege. Rechts: Der spanische Topscorer Guillermo Sánchez (M.) tankt sich durch.
BILDER: SN/HEIKO MANDL Das Team der BBU Salzburg ist heiß auf viele Siege. Rechts: Der spanische Topscorer Guillermo Sánchez (M.) tankt sich durch.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria