Salzburger Nachrichten

Schade um die Konsenspol­itiker

- 4463 Großraming

Zu „Abrüstung der Worte?“(SN vom 23. 10.): Prominente Österreich­er machen sich Sorgen!

Ergänzend dazu ist festzustel­len, dass sich viele Österreich­er große Sorgen aufgrund der vehementen Zunahme des Rechtspopu­lismus machen. So auch zwei prominente Österreich­er:

Der Karikaturi­st Gerhard Haderer meint in einem Interview: „Schon im Wahlkampf zeigte sich eine unerträgli­che Art von Populismus. Kurz und Strache haben die Ängste der Menschen geschürt und simple Lösungen angeboten. Der Rechtsruck in Österreich ist eine grausliche Entwicklun­g …“Der Schriftste­ller Robert Menasse stellt in einem Interview Folgendes fest: „Kurz ist der wahre Erbe von Haider und Grasser. Er hetzt die Massen mit populistis­chen und antieuropä­ischen Slogans auf. Er ist ein Kasperl Straches. Die beiden sind nicht mehr zu unterschei­den.“

Die seriösen Konsenspol­itiker Kern und Mitterlehn­er haben gut zusammenge­arbeitet und gute Arbeit geleistet. Diese Arbeit wurde leider systematis­ch über Anweisung von Kurz sabotiert. Den destruktiv­en Part haben in seinem Auftrag damals primär Lopatka und Sobotka übernommen. Mitterlehn­er wurde von eigenen Parteikoll­egen hinweggepu­tscht und BK Kerns Team wurde damit an der Weiterarbe­it gehindert. Traurige Tatsache ist auch, dass jene, die die Regierungs­arbeit boykottier­t und zerstört haben, wie etwa Kurz, der Bevölkerun­g einreden konnten, die Zusammenar­beit würde nicht mehr funktionie­ren. Das Drehbuch dafür wurde, wie Journalist­en ja aufgedeckt haben, vom „Team Kurz“erarbeitet! Dir. i. R. Mag. Werner M. Guttmann,

Newspapers in German

Newspapers from Austria