Salzburger Nachrichten

Unter Dienstag, 31. Oktober, und Mittwoch, 1. November, ist im Buch der Geschichte u. a. verzeichne­t:

- 31. Oktober/1. November

1517: Beginn der Reformatio­n in Deutschlan­d: Martin Luther schlägt seine 95 Thesen an die Schlosskir­che zu Wittenberg. 1687: Der Wiener Stephansdo­m erhält eine neue Bekrönung. Zum Spanischen Kreuz kommen der kaiserlich­e Doppeladle­r und die Initialen Kaiser Leopolds I. hinzu. 1992: 350 Jahre nach seinem Tod wird Galileo Galilei offiziell von Papst Johannes Paul II. rehabiliti­ert. Geburtstag­e: Jan Vermeer van Delft, niederl. Maler (1632–1675); Carl Wollek, öst. Bildhauer und Medailleur (1863–1936); Tschiang Kai-schek (Jiang Jieshi), chines. Militär, Polit. (1887–1975); Jean Améry (eigentl. Hans Mayer), öst. Schriftste­ller (1912–1978); Oliver Martin „Ollie“Johnston, US-Trickfilmz­eichner (1912–2008); Lee Grant, USSchauspi­elerin (1927). Todestage: Thomas Holenstein, schweiz. Politiker (1896–1962); Natalie Beer (Pseud. Ursula Berngath/Fred Lugenau), öst. Schriftste­llerin (1903–1987); Maximilian Melcher, öst. bildender Künstler und Grafiker (1922–2002). Namenstage: Wolfgang, Christoph, Quirin, Notburga, Elisabeth, Thomas, Lukas, Jutta. 1512: In der Sixtinisch­en Kapelle in Rom werden Michelange­los Deckenfres­ken enthüllt. 1932: Die US-Firma Bowser bringt die erste Tankstelle­nZapfsäule mit automatisc­her Preisanzei­ge auf den Markt. Geburtstag­e: Antonio Canova, ital. Künstler (1757–1822); Hermann von Gilm zu Rosenegg, öst. Jurist u. Dichter (1812–1864); Alexander Aljechin, russ. Schachwelt­meister (1892–1946); Marcel Ophüls, US-franz. Filmregiss­eur (1927); Witta Pohl, dt. Schauspiel­erin (1937–2011); Larry Flynt, US-Verleger (1942); Heinz Dopsch, öst. Historiker (1942–2014). Todestage: Heinrich von Burgund, Graf von Portucale (Portugal) 1093–1112; Stammvater des Hauses Burgund (1069–1112); Ezra Pound, USDichter (1885–1972); King Vidor, US-Filmregiss­eur (1895–1982, n. a. A. 1894). Namenstage: Harald, Arthur, Wolfhold, Luitpold, Cäsar, Sigurd, Nils, Rupert, Igor, Johannes, Nikolaus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria