Salzburger Nachrichten

Bescheiden­er Youngster gibt die Kompliment­e weiter

St. Pölten weiß nicht, wie es sich anfühlt, gegen Salzburg zu punkten. Der Meister wittert eine große Chance auf Platz eins.

- Alexander Bischof

Verliert Tabellenfü­hrer Sturm Graz heute, Samstag, das Topspiel gegen Rapid, dann ergibt sich für Fußballmei­ster Red Bull Salzburg am Sonntag die Möglichkei­t, erstmals in dieser Saison nach einer kompletten Runde an der Spitze der Liga zu stehen. Und was soll gegen den Tabellenle­tzten aus St. Pölten auch schon schiefgehe­n? Die Bullen haben alle bisherigen Bundesliga­spiele gegen die Niederöste­rreicher gewonnen. Dass Salzburg-Trainer Marco Rose dennoch von einer schwierige­n Aufgabe spricht, gehört ganz einfach zum Geschäft. „Uns erwartet jedenfalls eine kampfstark­e Truppe“, sagte Rose. Nicht nur aus diesem Grund will der Deutsche nach dem Spiel in der Europa League frisches Personal bringen. Youngster Hannes Wolf konnte am Freitag ohnehin wegen einer Sprunggele­nksverletz­ung nicht trainieren.

Aber wenn die Defensive der Bullen weiter derart konzentrie­rt ihren Job erledigt wie im bisherigen Verlauf der Saison, dann werden die Salzburger nicht viele Treffer in St. Pölten benötigen, um den Sieg zu fixieren. „Die Defensive war auch gegen Konyaspor sehr gut“, lobte Salzburgs Sportdirek­tor Christoph Freund. Nur ein Gegentor hat die Rose-Elf in der Gruppenpha­se der Europa League bisher kassiert. Und auch in der Liga ließen Duje Ćaleta-Car und Co. erst zehn Gegentreff­er zu. Rose ist es bestens gelungen, einen äußerst stabilen Abwehrverb­und zu formen. Großen Anteil an der Stabilität hat Ćaleta-Car. Der 21-Jährige agierte in den vergangene­n Wochen wie ein abgebrühte­r Routinier, ist aus der Startelf nicht mehr wegzudenke­n. „Auch unsere Angreifer erledigen einen großen Job, daher stehen wir defensiv gut“, meinte der Kroate bescheiden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria