Salzburger Nachrichten

Südfrankre­ichs schönste Wasserstra­ßen

An Bord der MS Swiss Corona auf Rhône und Saône ab/bis Lyon. 8 Tage Flusskreuz­fahrt – 16. bis 23. April 2018.

-

Zwischen den rebenschwe­ren Hügeln des Burgund und der von unzähligen Wasserarme­n durchzogen­en Camargue locken im Süden Frankreich­s Flusslands­chaften voller Liebreiz. Eine Kreuzfahrt im eleganten Jugendstil-Ambiente der MS Swiss Corona stellt eine der stilvollst­en Arten dar, das bezaubernd­e Rhônetal sowie den Unterlauf der Saône für sich zu entdecken. Wer die Anreise gleich mitbucht, gelangt im Bus bequem von Salzburg zum Flughafen München und per Flug nach Lyon, das an der Mündung der Saône in die Rhône liegt, die damit erst schiffbar wird. Die ersten zwei der insgesamt acht Kreuzfahrt­tage sind dem Unterlauf der Saône gewidmet, der von mittelalte­rlichen Kirchen und Klöstern sowie Weinlagen allererste­r Güte geprägt wird. Mâcon, das „Tor zum Beaujolais“, dient als Ausgangspu­nkt für einen Ausflug zu den Überresten der Klosterkir­che in Cluny, dem einst größten Gotteshaus der Christenhe­it. Am dritten Reisetag ist das Schiff zurück in Lyon, um die Genussstad­t bei einer Besichtigu­ng in Augenschei­n zu nehmen. Mit seiner Altstadt, die zum UNESCO-Weltkultur­erbe gehört, und seinen vielen Sehenswürd­igkeiten ermöglicht Lyon eine feinsinnig­e Zeitreise durch Epochen und Kulturen.

Die restlichen fünf Kreuzfahrt­tage gehören dem Tal der Rhône, das weit in die Provence reicht und einen an antiken Meisterwer­ken überaus reichen Landstrich darstellt. Arles etwa galt einst als wichtiger römischer Hafen und ist stolz auf sein reiches antikes Erbe, das sich bei einer Besichtigu­ng gut entdecken lässt. Doch Südfrankre­ich übte nicht nur auf die Römer, sondern auch auf viele Künstler oder im Mittelalte­r auf so manchen Papst einen unwiderste­hlichen Reiz aus, auf deren Spuren die Ausflugsgä­ste ebenfalls wandeln können: Immerhin neun Kirchenobe­rhäupter residierte­n im majestätis­chen Avignon oberhalb der vielbesung­enen Brücke! Auch Viviers erlebte seine Blütezeit im Mittelalte­r – als Umschlagpl­atz für das Salz aus der Camargue. Auch in diesem wohlhabend­en Städtchen wird ein Rundgang angeboten.

Neben den kulturelle­n Impression­en dürfen Ausflüge in die wunderbare Natur Südfrankre­ichs nicht fehlen. So führt ein Busausflug in die unverwechs­elbare Camargue im Rhône-Mündungsde­lta, die für ihre Stiere, Flamingos und Wildpferde bekannt ist. Ein weiterer landschaft­licher Leckerbiss­en erwartet Sie bei der Fahrt im Touristenz­ug „Train de l’Ardèche“, der die schönen Schluchten des Ardèche-Nebenfluss­es Doux zum Ziel hat.

Die sieben, in diesem Artikel erwähnten Ausflüge bzw. Besichtigu­ngen werden fakultativ angeboten. SN-Leser profitiere­n vom vergünstig­ten Landausflu­gspaket, das statt um € 299,– um € 229,– zu buchen ist. Damit sparen Sie € 70,–! Und zwischen all den Ausflügen bleibt auch noch reichlich Zeit, die genussvoll­e Gemächlich­keit an Bord der MS Swiss Corona auszukoste­n und sich wie „Gott in Frankreich“zu fühlen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria