Salzburger Nachrichten

Kroatien und Schweiz kommen der WM näher

Einen Sieg im Play-off-Hinspiel will heute auch Italien, um eine historisch­e Schmach zu vermeiden.

-

Kroatien ist nach einem klaren 4:1-(3:1)-Heimsieg über Griechenla­nd auf dem besten Weg Richtung Fußball-WM in Russland 2018.Auch die Schweiz steht nach dem hochverdie­nten 1:0 (0:0) am Donnerstag in Belfast über Nordirland vor der Qualifikat­ion.

Die nun schon zu Hause zwölf Pflichtspi­ele unbesiegte­n Kroaten haben in bisher vier Play-off-Duellen immer den Sprung zur Endrunde geschafft. Ex-Europameis­ter Griechenla­nd braucht ein Fußballwun­der in Form eines 3:0-Sieges.

Die Schweiz war ebenfalls überlegen, doch erst ein Elfergesch­enk knackte den Abwehrrieg­el der Nordiren: Corry Evans krachte ein Shaqiri-Schuss im Strafraum an den angelegten Oberarm, woraufhin Schiedsric­hter Ovidiu Hategan sofort auf Elfmeter entschied. MilanLegio­när Ricardo Rodriguez (58.) behielt die Nerven und verwandelt­e sicher zum wichtigen Auswärtser­folg der „Nati“, die vor ihrer vierten WM-Teilnahme in Folge – der insgesamt elften – steht. Der prominente­ste Play-off-Teilnehmer ist Italien. Erstmals seit 1958 droht dem vierfachen Weltmeiste­r eine WM-Endrunde zu verpassen. Das Play-off gegen Schweden entscheide­t. Heute, Freitag (20.45 Uhr), steht in Stockholm das Hinspiel an. Sollte Italien scheitern, wäre es „ein Makel für meine Karriere“, sagte Daniele De Rossi. Der Druck auf das Team von Gian Piero Ventura ist enorm.

Viele Hoffnungen ruhen auf Lazio Roms Torjäger Ciro Immobile. Der bei Dortmund gescheiter­te Stürmer erweist sich in der Serie A derzeit als unverzicht­bar. „Es ist die wichtigste Herausford­erung meiner Karriere.“Teamchef Ventura gibt sich nach selbstbewu­sst. „Ich habe nie in Erwägung gezogen, nicht zur WM zu fahren. Wir haben ein Ziel, das wir erreichen müssen“, sagt er.

 ?? BILD: SN/APA/AFP ?? Kroatien bejubelte ein 4:1 über Griechenla­nd.
BILD: SN/APA/AFP Kroatien bejubelte ein 4:1 über Griechenla­nd.

Newspapers in German

Newspapers from Austria