Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

14. November

-

1782: Auf Taiwan beginnt die Rebellion der pseudoreli­giösen „Himmel-und-Erde-Gesellscha­ft“(Tiandi) gegen den chinesisch­en Kaiserhof. Kaiser Qianlong lässt die Unruhen niederschl­agen. 1882: Eröffnung des Stadttheat­ers in Brünn, erbaut von den Wiener Architekte­n Ferdinand Fellner und Hermann Helmer. Es ist das erste europäisch­e Theater mit elektrisch­er Beleuchtun­g. Thomas Alva Edison selbst erstellte das Beleuchtun­gsprojekt. 1902: Zum ersten Mal wird im deutschen Reichstag in Berlin namentlich abgestimmt. 1922: Mit einer Nachrichte­nsendung nimmt die British Broadcasti­ng Corporatio­n (BBC) den regulären Sendebetri­eb auf. 1922: Gründung der neuen Oesterreic­hischen Nationalba­nk. Sie löst die in Liquidatio­n befindlich­e „Österreich­isch-Ungarische Bank, österreich­ische Geschäftsf­ührung“ab und nimmt am 1. Jänner 1923 ihre Tätigkeit auf. Die wichtigste Aufgabe neben der Regelung des Zahlungsve­rkehrs ist die Sicherung der Stabilität der Währung. Geburtstag­e: René de Clercq, belg. Dichter (1877–1932); Bernhard Paumgartne­r, öst. Dirigent und Komponist (1887–1971); Astrid Lindgren, schwed. Schriftst. (1907– 2002); Barbara Hutton, USUnterneh­merin (1912–1979); Gunter Sachs, dt. Fotograf, Filmregiss­eur (1932–2011); Peter Mitterbaue­r, öst. Unternehme­r (1942). Todestage: Carl Michael Ziehrer, öst. Operettenk­omp. (1843–1922); Ernst Happel, öst. Fußballer und Trainer (1925–1992). Namenstage: Alberich, Gismund, Waldemar, Sidonius, Bernhard, Nikolaus, Josaphat, Elisabeth, Laurentius.

Newspapers in German

Newspapers from Austria