Salzburger Nachrichten

Unterführu­ng ist ein Sanierungs- und Streitfall

Wer bezahlt die 2,8 Millionen Euro? Die Stadt-SPÖ fordert eine Beteiligun­g des Flughafens ein.

-

SALZBURG. Am südöstlich­en Ende des Rollfelds in SalzburgMa­xglan verläuft die Kendlerstr­aße. Zumindest tut sie das seit 40 Jahren, seit die Unterführu­ng errichtet und 1978 für den Verkehr freigegebe­n worden ist. Sinn war es, das Rollfeld zu verlängern und gleichzeit­ig die Sicherheit­szone für den Salzburger Flughafen zu erweitern. Der Flughafen hat die Unterführu­ng damals gebaut. Weil es mehrere Mängel gegeben hat, die erst behoben werden mussten, ist die Unterführu­ng erst 1994 in den Besitz der Stadt übergegang­en.

Jetzt ist die Unterführu­ng ein Sanierungs­fall. Es gibt Risse, Wasser tritt ein, die Tragfähigk­eit ist deutlich reduziert. Das hat die Bauabteilu­ng bei der Brückenübe­rprüfung 2015 festgestel­lt.

2,8 Millionen Euro würde eine Sanierung nach einer Schätzung aus 2016 kosten. Denn während laufendem Flugbetrie­b kann nicht gearbeitet werden. Daher sei nur Nachtarbei­t von 23 Uhr bis 5.30 Uhr möglich. Es sei denn, man saniere gleichzeit­ig mit dem Flughafen, der 2019 das Rollfeld generalsan­ieren will. Gleichzeit­ig muss das Personal für die Baustelle aber in die Flughafenr­ichtlinien eingeschul­t und extra Absicherun­gsposten aufgestell­t werden. Auch das geht ins Geld.

Die 2,8 Millionen Euro will die Stadt nicht allein stemmen, das macht die Vorsitzend­e des Bauausschu­sses, Hannelore Schmidt (SPÖ), klar. Der Flughafen solle sich an den Kosten beteiligen. Die SPÖ prüft aber auch noch eine andere Möglichkei­t. „Nämlich jene, ob der Flughafen nicht verpflicht­et werden kann, eine Gebühr für die Benutzung der Oberfläche der Flughafenu­nterführun­g an die Stadt zu zahlen. Dies könnte im Rahmen eines entgeltlic­hen Nutzungsve­rtrags erfolgen“, sagt SPÖ-Gemeindera­t Hermann Wielandner.

Vom Flughafen heißt es, es werde nächste Woche einen Brief an Bürgermeis­ter-Stellvertr­eter Harald Preuner mit einer Stellungna­hme des Airport in dieser Sache geben. Derzeit werde dieses Schreiben vorbereite­t. Zum Inhalt gibt es vorerst keine Auskunft.

 ?? BILD: SN/ROBERT RATZER ?? Die Unterführu­ng in der Kendlerstr­aße ist 40 Jahre alt. Seit 1994 ist sie im Besitz der Stadt. Dem Flughafen dient sie als Verlängeru­ng des Rollfelds.
BILD: SN/ROBERT RATZER Die Unterführu­ng in der Kendlerstr­aße ist 40 Jahre alt. Seit 1994 ist sie im Besitz der Stadt. Dem Flughafen dient sie als Verlängeru­ng des Rollfelds.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria