Salzburger Nachrichten

Die Bürgerkorp­skapelle Hallein ist stolz auf ihre neue Weihnachts-CD.

-

HALLEIN. Wer die Weihnachts­konzerte der Halleiner Bürgerkorp­skapelle besucht, kennt diesen Fixpunkt im Programm: Jedes Jahr wird eine neue Version des weltberühm­ten Weihnachts­lieds „Stille Nacht“aufgeführt. „Jedes Jahr arrangiert das ein Komponist exklusiv für uns“, sagt Kapellmeis­ter Hermann Seiwald.

Da liegt es fast auf der Hand, anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Stille Nacht“die schönsten Versionen auf einer CD festzuhalt­en. Neben der Originalfa­ssung für zwei Männerstim­men und Gitarre kommen in den anderen vier Arrangemen­ts auch Instrument­e wie Es-Flügelhorn, Alphorn, Hackbrett oder Harfe zum Einsatz.

Die fünf „Stille Nacht“-Versionen wechseln einander mit „einfachen, stimmungsv­ollen Weihnachts­liedern ab“, sagt Seiwald, „damit die Ohren einen Kontrast haben.“

Beim Tonträger handelt es sich um eine Doppel-CD. Auf der ersten finden sich weitere adventlich­e Weisen oder auch das weltberühm­te Weihnachts­lied „Cantique de Noël“(„Oh Holy Night“).

Kapellmeis­ter Hermann Seiwald griff für die CD aber nicht nur zum Taktstock, sondern auch zur Schreibfed­er. Er hat eine Weihnachts­geschichte verfasst, die um zirka 1835 in Hallein spielt. „Als Franz Xaver Gruber in Hallein Chorregent und Organist war. Sieben Musiker suchen nach dem Klang des Friedens, sie gehen durch die Stadt und fragen viele Persönlich­keiten“, beschreibt Seiwald. Ob sie dem Klang des Friedens auf die Spur kommen? Eines kann man verraten: Der Weg ist das Ziel.

Die Idee für die CD kam dem Kapellmeis­ter vor zwei bis drei Jahren. „Es sind in Summe fast 100 Leute an der Produktion beteiligt.“Aufgenomme­n wurden die Stücke von März bis Juni im Ziegelstad­l. Doch wie kommt man im Frühjahr oder Sommer in Weihnachts­stimmung? „Wir haben alles ein bisschen weihnachtl­ich gestaltet, ein Musiker hat sogar einen beleuchtet­en Stern aufgehängt. Da spielt sich viel im Kopf ab.“

Auf das Ergebnis ist Seiwald mehr als stolz: „Ich lade alle ein, sich eine Stunde Zeit zu nehmen, der Musik zu lauschen und in der Hektik des Alltags mit diesen Melodien zur Ruhe zu kommen.“

Die CD kostet 19,90 Euro, zwei Euro gehen über „Licht ins Dunkel“an das Halleiner Frauenhaus. Sie ist ab 27. Dezember in allen Lagerhäuse­rn erhältlich oder unter 0664/913 00 24 zu bestellen.

 ?? BILD: SN/KP ?? Hermann Seiwald
BILD: SN/KP Hermann Seiwald

Newspapers in German

Newspapers from Austria