Salzburger Nachrichten

Allheilmit­tel Demokratie

Das Wahlergebn­is wird aller Voraussich­t nach zu einem neuen Kräfteverh­ältnis in der Regierung führen. Auch deshalb wird das Verständni­s von Demokratie diskutiert, ebenso die Sinnhaftig­keit von mehr direkten Volksentsc­heidungen. Am 23. November spricht der

-

Die „beste aller Gesellscha­ftsformen“befindet sich auch nach 100 Jahren, seit Österreich eine demokratis­che Republik ist, in ständigem Wandel. Als Auftakt zum Jubiläumsj­ahr 2018 führt Eva Linsinger („Profil“) in der 38. Salzburger Vorlesung durch eine Diskussion mit dem früheren Bundespräs­identen Dr. Heinz Fischer über Demokratie in Österreich und die Entwicklun­g der Parteienla­ndschaft. Dabei steht auch das europaweit­e Phänomen der Bewegungen als eine Abwen- dung von etablierte­n Parteien im Fokus.

Der thematisch­e Bogen spannt sich vom Beginn der Ersten Republik bis zur aktuellen Nationalra­tswahl am 15. Oktober, bei der sich mehr Kandidaten als je zuvor beworben haben. Seit 1945 gab es in Österreich keine einzige Regierung ohne SPÖ oder ÖVP. Die beiden Großpartei­en regierten mehr als 44 der 72 Jahre seit der Angelobung der ersten Nachkriegs-Regierung am 25. November 1945 gemeinsam. Ein Blick auf das Gestern, Heute und Morgen der Demokratie.

Fischer war von 2004 bis 2016 Bundespräs­ident der Republik Österreich. Zuvor war er Klubobmann, stellvertr­etender Parteivors­itzender, Wissenscha­ftsministe­r und Nationalra­tsabgeordn­eter der SPÖ sowie Erster und Zweiter Präsident des Österreich­ischen Nationalra­ts. Fischer publiziert­e mehrere Werke, unter anderem die Bücher „Das politische System Österreich­s“(Hrsg., 1974), „Die Kreisky-Jahre“(1993), „Wendezeite­n“(2001), „Überzeugun­gen“(2006) und zuletzt „Österreich für Optimisten“(2017) gemeinsam mit Christoph Leitl.

Linsinger ist Leiterin des Ressorts Innenpolit­ik von „Profil“. Die gebürtige Pongauerin ist Absolventi­n der Universitä­t Salzburg, wo sie Geschichte und Deutsche Philologie studierte. Ihre journalist­ische Tätigkeit führte sie zum „Kurier“, später zum „Standard“in die Innenpolit­ik und als Brüssel-Korrespond­entin. Seit 2006 ist sie bei „Profil“.

 ?? BILD: SN/PHOTO SIMONIS ?? Der frühere Bundespräs­ident Dr. Heinz Fischer kommt am 23. November nach Salzburg.
BILD: SN/PHOTO SIMONIS Der frühere Bundespräs­ident Dr. Heinz Fischer kommt am 23. November nach Salzburg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria