Salzburger Nachrichten

Schwedin gewinnt Bacchuspre­is

Anne Thysell sucht für Spar Weine aus. Salzburg hat ein eigenes Sortiment.

-

Den Wein, der ihr am besten schmeckt, kann Anne Thysell nicht benennen. „Ich sage immer, dass ich einen Lieblingsm­ann habe, aber keinen Lieblingsw­ein“, sagt die 57-jährige Schwedin. Denn die Weine seien so vielfältig, da könne man sich einfach nicht entscheide­n. „Wein hat etwas Fasziniere­ndes. Obwohl jedes Produkt aus Trauben entsteht, gibt es keinen, der gleich schmeckt.“

Eines ist für Thysell aber klar: Im Regal von Spar sollen mehr österreich­ische Flaschen stehen. Sie arbeitet seit 2001 als Sortiments­managerin beim Handelskon­zern mit Sitz in Salzburg. Seither hat sich der Anteil der heimischen Roten und Weißen im Sortiment fast verdoppelt.

Im Rahmen der Weintaufe wurde sie nun mit dem Bacchuspre­is ausgezeich­net, wegen ihres Engagement­s für die heimische Weinkultur. „Ich habe mich sehr gefreut. Die Ehrentafel steht bei mir auf dem Schreibtis­ch. Ohne die Unterstütz­ung von Vorstand und Mitarbeite­rn wäre das nicht möglich gewesen.“Thysell ist für das Sortiment an 1560 Standorten verantwort­lich. Gibt es Unterschie­de zwischen den Bundesländ­ern? „Ja, die Wiener trinken lieber Weißwein, die Steirer am liebsten steirische­n Wein.“Und die Salzburger? „Gerade im Interspar im Europark haben wir ein sehr hochwertig­es Sortiment. Die Salzburger gönnen sich gern einen sehr guten Tropfen.“

Der Expertin ist es wichtig, neben Wein bekannter Winzer auch Geheimtipp­s anzubieten. „Ich entdecke sie bei Verkostung­en oder über mein Netzwerk.“

Sie habe schon lang eine Leidenscha­ft für Wein. „Es ist ein sehr guter Essensbegl­eiter und macht den Abend festlicher.“Ihr Mann ist Koch, je nach Gericht suchen sie den passenden Tropfen aus. „Manchmal ist es ein kräftiger Rotwein, einmal ein eleganter. Aber meine Lieblingss­orte ist Grüner Veltliner.“

In Schweden war Thysell Leiterin für Finanzen bei Dulevo Sweden AB, bis sie mit Mann und Kindern 1993 nach Salzburg auswandert­e. „Ich folge gern meinem Herzen. Und Österreich ist so ein fantastisc­h schönes Land.“In St. Johann leitete sie das Restaurant Klaus – und absolviert­e eine Ausbildung zur Sommelière.

„Ich brenne für das, was ich tue. Ich liebe meine Arbeit“, sagt die 57-jährige Sortiments­managerin. Es sei sehr bereichern­d, mit Winzern aus Österreich zu arbeiten. „Es sind sehr unterschie­dliche Persönlich­keiten, das ist spannend.“

 ?? BILD: SN/SPAR ?? Anne Thysell
BILD: SN/SPAR Anne Thysell
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria