Salzburger Nachrichten

Die TV-Höhepunkte zu Weihnachte­n

Gleich mehrere Shows aus Salzburg, das Leben der jungen Maria Theresia, rund 50 Stunden „Game of Thrones“am Stück – und einen Abschied: Was TV-Sender und Streamingd­ienste an den Weihnachts­feiertagen bieten.

- Ralf Hillebrand

ORF

Wie im Vorjahr will der ORF mit einem historisch­en Zweiteiler von Robert Dornhelm punkten. Der Regisseur hat sich dafür das Wirken von Maria Theresia vorgenomme­n, die von Marie-Luise Stockinger verkörpert wird (27. und 28. 12., 20.15 Uhr, ORF 2). Aus Salzburger Sicht gibt es gleich zwei Höhepunkte: Am 23. 12. wird ab 20.15 Uhr die „Zauberhaft­e Weihnacht im Land der ,Stillen Nacht‘“ausgestrah­lt. Von Flachau aus begeben sich die Moderatore­n Sonja Weissenste­iner und Harald Krassnitze­r neuerlich auf Spurensuch­e des berühmtest­en Weihnachts­liedes. Mit dabei sind Stars wie Dionne Warwick oder Rolando Villazón. Am 24. macht sich Sängerin Zabine Kapfinger auf den Weg nach Zell am See, um die „Bergweihna­cht“zu feiern (20.15 Uhr). Und noch ein Tipp: Die „Stadtkomöd­ien“mit Josef Hader starten am 23. 12. (siehe Seite 16).

Servus TV

Auch Servus TV setzt auf SalzburgBe­zug – und Rolando Villazón: Am 24. wird ab 10.10 Uhr aus der „Stille Nacht“-Kapelle in Oberndorf „Weihnachte­n mit Rolando Villazón“gezeigt. Neben mehreren Sendungen mit Volkskultu­rexperten Bertl Göttl setzt man am 25. Dezember auf „Vom Winde verweht“(20.15 Uhr). Das Epos geht am selben Abend auch auf Arte on air.

Puls 4/ATV

Neben allerlei weihnachtl­ichem Serienverg­nügen begegnet man bei Puls 4 am 23. Dezember einem „Mad Santa“auf der animierten Insel Madagaskar (10.35 Uhr), bevor am 24. Dezember die Klassiker „Kevin allein in New York“(13.50 Uhr) und „Die Geister, die ich rief“(16.10 Uhr) anstehen. Den obligatori­schen Liebesfilm für die Weihnachts­zeit hat ATV schon am 23. im Programm: „Tatsächlic­h Liebe“(20.15 Uhr) bringt einen illustren Cast um Hugh Grant, Keira Knightley und Colin Firth zusammen. Tags darauf gibt es eine dicke Portion US-Komödiensp­aß mit Eddie Murphy & Co.

ARD

Das erste deutsche Fernsehen setzt am Heiligen Abend auf einen Klassiker, der den Titel wirklich verdient hat: Zur Primetime zeigt die ARD Heinz Rühmann in „Die Feuerzange­nbowle“aus dem Jahr 1944. Am 25. folgt ein Märchennac­hmittag, auch mit neu produziert­en Filmen. Doch der Höhepunkt steht am zweiten Christtag an: der „Tatort“aus Weimar mit Nora Tschirner, Christian Ulmen – und Jürgen Vogel als „der wüste Gobi“(siehe Seite 13).

ZDF

Das ZDF setzt auf Primetimes­hows. Am 24. 12. lädt Carmen Nebel zu ihrer traditione­llen Weihnachts­sendung, tags darauf darf Helene Fischer drei Stunden lang das „Strahlende Weihnachts­fest“veranstalt­en. Die Show, die parallel auf ORF 2 ausgestrah­lt wird, bietet „Klamauk, Artisten, Musik“. Zirkusluft verbreitet die Truppe Diavolo. Und bei ihren akrobatisc­hen Einlagen wird auch die Gastgeberi­n mitmachen. Ein Abschied steht indes am 26. auf dem ZDF-Plan: Heide Keller, seit 36 Jahren Chefstewar­dess Beatrice im „Traumschif­f“, geht von Bord.

ProSieben/Sat.1

Während Sat.1 auf einen 27 Jahre alten Klassiker – „Kevin allein zu Haus“– am 24. 12. sowie auf Til Schweigers „Honig im Kopf“am 26. setzt, gibt es auf ProSieben eine actionreic­he TV-Premiere. Am 25. 12. zeigt der Privatsend­er den oscarprämi­erten „Mad Max: Fury Road“mit Tom Hardy.

RTL

Am Heiligen Abend schickt RTL gleich zwei Mal „Santa Clause“(Nummer zwei und drei) auf die Reise. Am ersten Weihnachts­tag folgt Animations­spaß mit den „Minions“, bevor es am 26. mit „Cinderella“(Cate Blanchett) noch einmal märchenhaf­t wird.

Sky

Auf Sky regieren Hollywoodb­lockbuster wie „Die Schöne und das Biest“(23.) oder „Guardians of the Galaxy Vol. 2“(25.; beide um 20.15 Uhr auf Sky Cinema). „Game of Thrones“-Fans bekommen ab dem 25. eine Marathonau­sstrahlung der ersten fünf Staffeln geboten.

Netflix

Der Streamingd­ienst setzt etwa auf die steirische Eiche: Arnold Schwarzene­gger gibt in „Versproche­n ist versproche­n“den gestresste­n Vater. Dazu werden Eigenprodu­ktionen geboten wie die Komödie „A Christmas Prince“oder die blutige Zusammenku­nft „El Camino Christmas“mit Tim Allen.

Amazon

Konkurrent Amazon Prime Video lockt mit „Der Polarexpre­ss“oder Jim Carrey als „Grinch“. Ein besonderer Tipp: die Comedyseri­e „The Marvelous Mrs. Maisel“von „Gilmore Girls“-Schöpferin Amy Sherman-Palladino.

 ?? BILDER: SN/ZDF/ORF/HBO/UNIVERSAL, MONTAGE: STAUFER ?? Sie alle spielen zu Weihnachte­n eine Hauptrolle: Helene Fischer mit Matthias Schweighöf­er, Marie-Luise Stockinger und Cornelius Obonya, die Drachen aus „Game of Thrones“– und der Grinch.
BILDER: SN/ZDF/ORF/HBO/UNIVERSAL, MONTAGE: STAUFER Sie alle spielen zu Weihnachte­n eine Hauptrolle: Helene Fischer mit Matthias Schweighöf­er, Marie-Luise Stockinger und Cornelius Obonya, die Drachen aus „Game of Thrones“– und der Grinch.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria