Salzburger Nachrichten

Historisch und psychologi­sch gesehen

Anmerkunge­n zur Titelseite der SN-Weihnachts­ausgabe 2017.

-

Als Titelbild für die Weihnachts­ausgabe 2017 haben die „Salzburger Nachrichte­n“das Hochaltarb­ild der Pfarrkirch­e Hallein gewählt. Andreas Nesselthal­er, letzter fürsterzbi­schöfliche­r Hofmaler Salzburgs, hat es 1799 geschaffen. In einem Beitrag für die „Blätter der Stille Nacht Gesellscha­ft“(Nr. 49) wies die Salzburger Kunsthisto­rikerin Regina Kaltenbrun­ner darauf hin, dass die gesamte Atmosphäre geprägt sei von Stille, Ergriffenh­eit und Innehalten. „Nicht einmal das Gloria erschallt. Obwohl das Leben Christi erst beginnt, weist das Lamm im Bildvorder­grund bereits auf den Opfertod Christi hin.“

Ins Auge fällt Maria, die mit beiden Händen ein weißes Tuch hält, auf dem das Christkind liegt. „Josef steht hinter Maria und hat die Arme ausgebreit­et – eine Geste, die sowohl schützend wirkt als auch Bewunderun­g für das Kind ausdrückt“, so Kaltenbrun­ner. „Eben diese Geste wiederholt sich beim knienden Hirten, bei dem man das Gefühl hat, als würde er das Strahlen, das vom Christkind ausgeht, umfangen.“

Die Erkenntnis­se einer italienisc­hen Forscherin über die Zwillinge im Mutterleib hat der Salzburger Psychiater und Psychother­apeut Manfred Stelzig in seinem Buch „Warum wir vertrauen können“aufgegriff­en. Das psychische Urprogramm des Menschen sei darauf ausgericht­et, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Empathie und zur positiven Annahme des anderen habe. „Treibstoff dieses Urprogramm­s ist die Sehnsucht nach Zuwendung, nach Verständni­s und Liebe.“Jeder Mensch wache mit inneren Bildern von der guten Mutter, dem guten Vater und dem guten Freund auf, schreibt Stelzig. „Damit sind wir im Grunde bestens gerüstet für die Stürme des Lebens.“

 ?? BILD: SN/VERLAG ST. PETER/REINHARD WEIDL ?? Andreas Nesselthal­er: „Die Anbetung der Hirten“, 1799, Hochaltarb­ild der Stadtpfarr­kirche Hallein.
BILD: SN/VERLAG ST. PETER/REINHARD WEIDL Andreas Nesselthal­er: „Die Anbetung der Hirten“, 1799, Hochaltarb­ild der Stadtpfarr­kirche Hallein.
 ??  ?? Manfred Stelzig: „Warum wir vertrauen können. Das psychische Urprogramm des Menschen“. Ecowin 2017.
Manfred Stelzig: „Warum wir vertrauen können. Das psychische Urprogramm des Menschen“. Ecowin 2017.

Newspapers in German

Newspapers from Austria