Salzburger Nachrichten

Neuer Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/-frau ins Leben gerufen

Gremialobm­ann des Versand-, Internet- und allgemeine­n Handels Dipl.-Bw. Michael Moser und Gremialges­chäftsführ­erin Mag. Julia Peham-Zver (WKS): „E-Commerce-Kaufmann/-frau ist eine wichtige Ergänzung zu den bestehende­n Handelsber­ufen.“

- ECOMMERCE@WKS.AT

Der neue Lehrberuf ist eine gute Ergänzung zu den bisherigen klassische­n dualen Ausbildung­swegen im Einzel- und Großhandel und in das System der kaufmännis­ch-administra­tiven Lehrberufe eingepasst. Die vermittelt­en Qualifikat­ionen umfassen etwa den Umgang mit Shopmanage­mentsystem­en, die Präsentati­on von Waren im OnlineShop, die Verwendung unterschie­dlicher Werbeforme­n im Display-Marketing oder die Erstellung bzw. den Versand von Newsletter­n unter Beachtung der rechtliche­n Rahmenbedi­ngungen. Werbeaktiv­itäten in sozialen Netzwerken, das Bearbeiten von Warendaten, Fotos, Bildern und Videos fallen ebenfalls in diesen Bereich. Martin Sonntag, Bundesobma­nn des Versand-, Internetun­d allgemeine­n Handels in der Wirtschaft­skammer Österreich (WKO), betont: „Mit unserem Lehrangebo­t beschreite­n wir neue Wege im Handel. Zwar gab es schon bisher Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten in Sachen OnlineVert­rieb. Doch so eine ganzheitli­che Ausbildung mit formellem Nachweis ist ein begrüßensw­ertes Novum.“

3 Jahre Lehrzeit

Den Lehrlingen wird an Arbeitsplä­tzen mit moderner digitaler Ausstattun­g alles vermittelt, was E-Commerce-Kaufleute für den Zukunftsma­rkt Offline-OnlineVerk­auf wissen müssen. Die Entwicklun­gsmöglichk­eiten sind groß und die ständige Weiterbild­ung in Kursen und Seminaren Voraussetz­ung für diesen Beruf. Mehr Infos:

 ?? BILD: SN/WKS ?? Gefragte neue Ausbildung: der Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/-frau.
BILD: SN/WKS Gefragte neue Ausbildung: der Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/-frau.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria