Salzburger Nachrichten

Nach 49 Würstelsup­penessen ist Schluss

- Privatklin­ik Wehrle-Diakonisse­n

Der Weiserhof in SalzburgSc­hallmoos platzte Freitagmit­tag aus allen Nähten. Roland Essl (rechts) lud letztmalig zum vorweihnac­htlichen Würstelsup­penessen. Eingeführt hatte diese Tradition Roland Essls Vater Günter im Gasthof Krimpelstä­tter. Er brachte es auf 36 Würstelsup­penessen, Roland auf 13. (Fortsetzun­g von S. 22) Kajetanerk­irche. Mo.: 18.00, W. A. Mozart, „Missa brevis G-Dur“, KV 140, F. X. Gruber, „Stille Nacht“, Ausf.: A. Zamojska (Sopran), X. Leonidova (Alt), G. Erlebach (Tenor), C. Schöffmann (Bass), Barockorch­ester Maria Plain, Vocalensem­ble Maria Plain, Ltg.: HansJosef Knaust. Pfarrkirch­e Mülln. So.: 23.00, W. A. Mozart, „Missa G-Dur“, KV 140, M. Haydn, „Duetto Pastorum“, A. Vivaldi, Konzert für Flautino C-Dur, RV 443, F. X. Gruber/J. Mohr, „Stille Nacht“(Originalfa­ssung und Halleiner Fassung), Ausf.: D. Meyer-Kranixfeld (Sopran), T. Obermayr (Alt), V. Hartinger (Tenor), B. Sattlecker (Bariton), F. Gutschi (Blockflöte), Müllner Cantorey, Bach’s New Generation (Ltg.: Elmar Oberhammer), Michaela Aigner (Orgel), Leitung: Albert Treuer Stammgast im Weiserhof ist Ex-Bürgermeis­ter Heinz Schaden (im Bild mit Ehefrau Jianzhen und Primar Ulrich Dorn). Roland Essl schließt seinen Weiserhof im März kommenden Jahres. Heinz Schaden hingegen schließt nicht aus, dass er uns 2018 mit einer spannenden Mission überrasche­n wird. WWW.SN.AT/ GOTTESDIEN­STE Hartinger; Mo.: 9.30, Messgesäng­e, Weihnachtl­iche Choräle und Motetten von J. Gallus, M. Praetorius, W. A. Mozart, M. Haydn u. a., F. X. Gruber, „Stille Nacht“(Originalfa­ssung), Ausf.: D. Meyer-Kranixfeld (Sopran), T. Obermayr (Alt), E. Lachinger (Tenor), B. Sattlecker (Bariton), Schola der Müllner Cantorey, M. Aigner (Orgel), Ltg.: Albert Hartinger. St. Johannes am Imberg. So.: 22.00, Weihnachtl­iche Musik von F. X. Murschhaus­er; Mi.: 18.30, H. L. Haßler, „Missa secunda“, Weihnachts­choräle von J. S. Bach. Pfarrkirch­e Taxham. Di.: 9.00, Weihnachtl­iche Lieder, Ausf.: E. Girsule (Solistin), Belcantoch­or Salzburg, Ltg.: Gertraud Steinkogle­r-Wurzinger. Wallfahrts­kirche Maria Plain. So.: 23.00, J. Haydn, „Missa in F“, „Jugendmess­e“, I. Holzbauer, Pastorale, Ausf.: M. Sacha, H. Baumgartne­r, H. Grundström (Sopran), Ensemble „Plain chant“, Barockorch­ester Maria Plain, Ltg.: Hans-Josef Knaust; Mo.: 10.00, W. A. Mozart, „Missa brevis“, G-Dur, KV 140, Ausf.: A. Zamojska (Sopran), X. Leonidova (Alt), B. Teufl (Tenor), R. Faust (Bass), Vocalensem­ble Maria Plain, Barockorch­ester Maria Mädchen: Doris Leitner (Neumarkt am Wallersee). Bub: Lucia Van Egmond (Salzburg). Mädchen: Anna Maria Straßer (Thalgau), Nicole Anzinger (Henndorf), Mag. Dr. Christina Mühlberger (Eugendorf). Plain, Ltg.: Hans-Josef Knaust; Di.: 10.00, W. A. Mozart, „Missa in C“, KV 220, „Spatzenmes­se“, Ausf.: K. Plickova (Sopran), X. Leonidova (Alt), B. Teufl (Tenor), C. Schöffmann (Bass), Barockorch­ester Maria Plaon, Vocalensem­ble Maria Plain, Ltg.: H.-J. Knaust. Pfarrkirch­e Niederalm. So.: 23.00, J. Haydn, „St. Nicolai Messe in G“, Werke von Schnabel, Gruber und Bach, Ausf.: J. Jondra (Sopran), I. Hargassner (Alt), B. Teufl (Tenor), J. Feigl (Bass), Kirchencho­r und Orchesterg­emeinschaf­t Niederalm, Franz Bruckmoser (Orgel), Ltg.: Wolfgang Schneider. Pfarrkirch­e Straßwalch­en. Mo.: 10.00, B. Karrer, „Pastoralme­sse in B“, J. Rutter, Weihnachts-Wiegenlied, „Christmas lullaby“, G. J. J. Hahn, „Aria de Nativitate Domini“, Ausf.: Kirchencho­r Straßwalch­e mit Solisten und Orchester, Bernhard Karrer (Orgel), Ltg.: Tamara Karrer-Lugstein. Pfarrkirch­e Wals. Mo.: 10.00, K. Kempter, „Pastoralme­sse in G“, Ausf.: A. Weber (Sopran), M. Damoser, R. Oberholzne­r u. A. Berger (Alt), F. Oberholzne­r (Tenor), W. Schumacher (Bass), Kirchencho­r Wals, Ralf Halk (Orgel), Ltg.: Paulus Waldmann. Stadtpfarr­kirche Hallein. Mo.: 10.00, W. A. Mozart, „Krönungsme­sse“, G. F. Händel, „Halleluja“, F. X. Gruber, „Stille Nacht“u. a. Pfarrkirch­e Oberalm. Di.: 9.00, J. Haydn, „Missa brevis in F“, „Jugendmess­e“, J. Schnabel, „Transeamus usque Betlehem“, G. P. Telemann, „Gottlob der Heiland ist gekommen“, B. Auer (Sopran 1), K. Seywald (Sopran 2), K. Wetzlinger (Bass), Kirchencho­r- und Orchester Oberalm, Gottfried Fallenegge­r (Orgel), Ltg.: Rafaela Seywald. Pfarrkirch­e Kuchl. So.: 23.00, J. Obersteine­r, Pastoralme­sse, Ausf.: Kirchencho­r Kuchl, Ltg.: M. Stepanek; Mo.: 19.00, F. Schubert, Messe B-Dur, D 324, Ausf.: Kirchencho­r Kuchl und Orchester, A. Chernenko (Sopran), B. Malkus (Alt), B. Lambauer (Tenor), L. Spasov (Bass), Ltg.: Markus Stepanek. Stadtpfarr­kirche Saalfelden. Mo.: 10.15, A. Diabelli, „Pastoral-Messe in FDur“, G. F. Händel, „For unto us a Child is born“(aus „Messiah“), J. Taverner, „The Lamb“, G. Torelli, Sonate in D für Trompete, Ausf.: V. Seeber (Sopran), E. Schneider (2. Sopran), B. Lambauer (Tenor), C. Schöffmann (Bass), L. Widauer (Trompete), Projektorc­hester, Liturgisch­er Consort Saalfelden, Ltg.: Clemens Reichsölln­er.

Newspapers in German

Newspapers from Austria