Salzburger Nachrichten

Familiendr­ama mit zwei Toten

In Wien starb ein Vater nach einem Fensterstu­rz. Seine Frau wurde tot in der gemeinsame­n Wohnung aufgefunde­n. Die zehnjährig­e Tochter des Paars schwebt in akuter Lebensgefa­hr.

-

WIEN. Nur wenige Tage nach Anbruch des neuen Jahres beschäftig­t eine besonders grausame Bluttat die Ermittler in Wien.

Gegen 11.15 Uhr schlugen am Mittwoch Passanten Alarm: Auf dem Gehsteig in der Miesbachga­sse im zweiten Wiener Gemeindebe­zirk war eine männliche Leiche aufgefunde­n worden. Wenig später war die Identität des Toten geklärt. Beamte der Sondereinh­eit Wega öffneten die Wohnung des 41-jährigen gebürtigen Serben und machten einen schrecklic­hen Fund. In der Wohnung entdeckten sie die Leiche der Lebensgefä­hrtin des Mannes. Die 45-jährige Frau wies mehrere Messerstic­he auf. In der Wohnung fanden die Beamten auch die bewusstlos­e zehnjährig­e Tochter des Paars. Das Mädchen wurde sofort ins Krankenhau­s gebracht. Zu Redaktions­schluss befand sich die Zehnjährig­er in akuter Lebensgefa­hr. Ob sie ebenfalls durch Messerstic­he verletzt wurde, dazu wollten sich weder Polizei noch der Wiener Krankenans­taltenverb­und äußern.

Wiens Polizeispr­echerin Irina Steirer: „Wir gehen davon aus, dass der Mann durch einen Fensterstu­rz starb, seine Frau wurde erstochen. Den Rest müssen die Ermittler klären.“Somit bleiben viele Fragen offen: Wer ist der Täter? Welches Motiv hatte er? War der Vater, der als dringend tatverdäch­tig gilt, bereits amtsbekann­t? Fest steht: Die Tat ist der erste Mord im Jahr 2018 in Wien. 2017 kam es in Wien insgesamt zu 20 Tötungsdel­ikten. Zwei davon blieben ungeklärt. Zum Vergleich: 2016 gab es 16 Morde, 2015 waren es 20. Im Jahr 2014 war die Zahl der Tötungsdel­ikte mit neun die niedrigste in der Bundeshaup­tstadt seit 1955, zeigt die Statistik. Insgesamt sind in Wien seit 2009 fünf Morde ungeklärt.

Gab es in den 80er- und 90erJahren allein in der Bundeshaup­tstadt rund 50 Tötungsdel­ikte pro Jahr, ging die Zahl im Laufe der Zeit zurück. Im Jahr 1994 ermittelte die Polizei noch in 40 Fällen wegen Mordverdac­hts. In Wien sind zentral im Landeskrim­inalamt drei Gruppen für Mordermitt­lungen zuständig, insgesamt gibt es im Ermittlung­sbereich „Leib und Leben“zwölf Gruppen.

 ?? BILD: SN/APA/SYMBOLBILD ?? Der Tatort wurde von der Polizei abgesperrt.
BILD: SN/APA/SYMBOLBILD Der Tatort wurde von der Polizei abgesperrt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria