Salzburger Nachrichten

Fünf Tipps, wie man aus WhatsApp mehr rausholt

WhatsApp kann mehr, als man meint. Wussten Sie etwa, dass man auch ohne Gruppen Nachrichte­n an mehrere User senden kann?

- Ralf Hillebrand

WhatsApp wächst schier unaufhalts­am. Erst im Juli knackte die Kurznachri­chten-Anwendung die Marke von einer Milliarde Nutzern – pro Tag. Dabei verwenden viele nur einen Bruchteil der Funktionen. Fünf Tipps, wie man WhatsApp noch breiter nutzen kann.

1. Eine Nachricht an viele Empfänger verschicke­n – ohne eigene Gruppe

Wer mehrere Freunde erreichen, dafür aber keine eigene Gruppe aufziehen will, kann eine Broadcast-Liste erstellen. Dafür muss man bei Android-Handys rechts oben auf das DreiPunkte-Menü und dann auf „Neuer Broadcast“klicken. iPhone-User müssen nur den Startseite­n-Reiter „Broadcast-Listen“anwählen.

2. Nicht anzeigen lassen, ob man eine Nachricht gelesen hat

Es sind diese zwei blauen Häkchen, die einen subtil unter Druck setzen. Denn sie signalisie­ren dem Chat-Partner, dass man seine Nachricht gelesen hat. Doch die Funktion kann man abstellen. Dafür hangelt man sich bei Android über das Drei-Punkte-Menü zu „Einstellun­gen“, „Account“und „Datenschut­z“durch. Dort kann man die „Lesebestät­igungen“deaktivier­en. iPhone-User gehen den gleichen Weg, nur starten sie über die Einstellun­gen auf der Startseite. Wer auf die Option verzichtet, bekommt selbst keine Bestätigun­gen mehr – außer in Gruppencha­ts und bei Audiodatei­en.

3. Feststelle­n, wer in einem Gruppencha­t die eigene Nachricht gelesen hat

Bei Android-Smartphone­s markiert man dafür die Nachricht (länger gedrückt halten) und wählt dann das „i“am oberen Bildschirm­rand aus. Bei iPhones muss man lediglich die jeweilige Nachricht nach links wischen. Auf WhatsApp kann man Texte formatiere­n. Dafür muss man einen Satzteil entweder zwischen Sternchen (*fett*), Unterstric­he (_kursiv_) oder Wellen setzen (~durchgestr­ichen~). Das alles ist im selben Menü möglich: bei Android einfach im Chat das Drei-Punkte-Menü auswählen. Dort kann man sich über „Medien“nur Fotos, Videos etc. des Chats anzeigen lassen, die Benachrich­tigungen stumm schalten oder unter „Mehr“den Kontakt blockieren. Bei iPhones muss man den Chat-Kopf ganz oben anwählen, um die Optionen zu sehen. Digitalwel­t? RALF.HILLEBRAND@SN.AT

4. Wörter in WhatsApp-Chats in Kursiv oder Fett setzen 5. Fotos eines Chats anzeigen, Nutzer blockieren oder Chats stumm schalten

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria