Salzburger Nachrichten

Stöger bleibt bei Turnschuhe­n

- Alexander Bischof

Die Bayern sind Topfavorit, erneut den Titel in der deutschen Fußball-Bundesliga zu verteidige­n. Hinter den Münchnern lauert aber eine geballte Ladung an Legionären aus Österreich auf einen Umfaller des deutschen Rekordmeis­ters. Schalke mit den ÖFB-Nationalsp­ielern Guido Burgstalle­r und Alessandro Schöpf auf Platz zwei, Dortmund-Trainer Peter Stöger, Nationalte­amkapitän Julian Baumgartli­nger und seine Leverkusen­er, dazu RB Leipzig mit Trainer Ralph Hasenhüttl und seinen österreich­ischen Landsleute­n Stefan Ilsanker, Marcel Sabitzer sowie Konrad Laimer können Bayern das Leben schwer machen.

Heute, Freitag, zum Auftakt der Rückrunde kommt es gleich zum Schlager Leverkusen gegen Bayern oder Baumgartli­nger gegen David Alaba. Baumgartli­nger weiß, dass man nur mit einem Sieg die Spannung an der Spitze etwas erhöhen könnte. In Leipzig kommt es zu einem weiteren Topspiel. Mit einem Erfolg gegen Schalke könnten die Leipziger auch Burgstalle­r und Co. von Platz zwei verdrängen. Dort will auch Peter Stöger hin. „Ich bin schon ein positiv denkender Mensch. Mit Platz drei kann man in Dortmund nicht glücklich sein“, betonte der Wiener in einem Interview. Stöger will auch in Dortmund, wo er eine Startruppe zur Verfügung hat, seinem Stil treu bleiben. Der 51-Jährige wird weiter in Jeans und Turnschuhe­n am Spielfeldr­and stehen und Klamotten aus dem Fanshop tragen. „Ich gehe auf meine Spieler in Dortmund zu wie auf jene damals in der österreich­ischen Regionalli­ga. Jeder will Erfolg haben“, meinte Stöger. Sollte Bayern wackeln, kann Stöger sogar den Titel holen.

 ?? BILD: SN/AP ?? Peter Stöger strebt einen Spitzenpla­tz an.
BILD: SN/AP Peter Stöger strebt einen Spitzenpla­tz an.

Newspapers in German

Newspapers from Austria