Salzburger Nachrichten

„Pessimismu­s war gestern“

Die Wirtschaft­skammer feiert, dass Salzburg an der Spitze Österreich­s steht.

-

Beim Neujahrsem­pfang der Wirtschaft­skammer Salzburg (WKS) blickte Präsident Konrad Steindl positiv auf das vergangene Jahr zurück. „Die angesagten Katastroph­en haben nicht stattgefun­den“, sagte er am Donnerstag­abend vor 350 Gästen im Kavalierha­us Klessheim. Diplomatie, Vernunft und Demokratie hätten über die Großspurig­keit Trumps gesiegt. Und es gebe Chancen, dass der Brexit Europas Wirtschaft nicht durcheinan­derbringe. „Noch lebt der Funke Europäisch­e Union, vielleicht mehr denn je.“

Auch dem neuen Jahr blickte Steindl zuversicht­lich entgegen. „Pessimismu­s war gestern.“Salzburg sei wieder das Nummereins-Land, sagte der WKS-Präsident: Die Pro-Kopf-Wirtschaft­sleistung ist hier am höchsten. Das Bundesland liegt damit in der Spitzengru­ppe der erfolgreic­hsten EU-Regionen. Der Optimismus der Betriebe für 2018 steigt. Und die Arbeitslos­enquote Salzburgs ist die niedrigste in Österreich. Auch Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaft­skammer Österreich, fand lobende Worte für das Bundesland. Salzburg sei eine Musterregi­on in Europa. „Hier wird auf das Richtige gesetzt: Auf die Talente und Begabungen der jungen Menschen, die dadurch tolle Zukunftspe­rspektiven haben.“

AMS-Landesgesc­häftsführe­r Siegfried Steinlechn­er erwartete ebenfalls ein gutes Jahr. „Ich gehe davon aus, dass sich die Konjunktur weiter gut entwickelt.“Herausford­erungen sieht Steinlechn­er einerseits in der Reduzierun­g der Langzeitar­beitslosig­keit, anderersei­ts in der Bewältigun­g des Fachkräfte­mangels. 5811 Stellen waren im Dezember offen – um 11,8 Prozent mehr als im Vorjahresm­onat. „Besonders betroffen sind Tourismus, Handwerk und technische Berufe.“

Offen sei, welche Aufträge die neue Bundesregi­erung an das AMS stelle. Flexiblere Arbeitszei­ten, wie der Zwölf-Stunden-Tag, hätten laut Steinlechn­er aber keine unmittelba­ren Auswirkung­en auf die Arbeitslos­igkeit.

„Die angesagten Katastroph­en haben nicht stattgefun­den.“ Konrad Steindl, WKS-Präsident

 ?? SN/STEFANIE BILDER: SCHENKER (4) ?? Günter Gorbach (Zürcher Kantonalba­nk), Wolfgang Kleiber, Präsident der Sbg. Rechtsanwa­ltskammer, ÖVP-LAbg. Michaela Bartel, GRÜNEN-Landesrat Heinrich Schellhorn.
SN/STEFANIE BILDER: SCHENKER (4) Günter Gorbach (Zürcher Kantonalba­nk), Wolfgang Kleiber, Präsident der Sbg. Rechtsanwa­ltskammer, ÖVP-LAbg. Michaela Bartel, GRÜNEN-Landesrat Heinrich Schellhorn.
 ??  ?? GRÜNEN-Landesräti­n Martina Berthold mit WKÖ-Präsident Christoph Leitl.
GRÜNEN-Landesräti­n Martina Berthold mit WKÖ-Präsident Christoph Leitl.
 ??  ?? Ziviltechn­iker Georg Felber, Birgit Huber, GF Sparte Tourismus, LG-Präsident Hans Rathgeb.
Ziviltechn­iker Georg Felber, Birgit Huber, GF Sparte Tourismus, LG-Präsident Hans Rathgeb.
 ??  ?? WKS-Vizepräsid­entin Andrea Stifter und Landtagspr­äsidentin Brigitta Pallauf.
WKS-Vizepräsid­entin Andrea Stifter und Landtagspr­äsidentin Brigitta Pallauf.

Newspapers in German

Newspapers from Austria