Salzburger Nachrichten

Lasst Südtiroler­n Österreich-Pass

-

Wenn ehemaliger „Ur-Tiroler“(Skeptiker seien eingeladen, Schloss Tirol zu besuchen) und „Österreich­er“dieses schwere Los ertragen mussten, plötzlich „Italiener“sein zu müssen, einen Tolomei und dann den Wahnsinn der Option ertragen haben, jetzt plötzlich einen Österreich-Pass bekommen dürfen – wo liegt hier das Problem?

Die rechtliche­n Fragen zu klären ist ein Kinderspie­l, es wird sich weder innen- noch außenpolit­isch etwas Gravierend­es ändern, die „EU“wird es nicht kratzen und so manchem Südtiroler ist dieser Pass so unendlich wertvoll, was sich die meisten Nordtirole­r nicht vorstellen können – und sie eigentlich gar nicht berührt, ja – sie nichts angeht. Jene, die hier wieder mal neidisch dagegen schreien, sollen bitte mal Claus Gatterers „Erbfeindsc­haft Italien-Österreich“und vor allem Dennison Rusinows großartige­s neu erschienen­es Werk „Italien und sein Österreich­isches Erbe 1919– 1946“studieren.

Niemand im Norden des Brenners und im restlichen Österreich kann sich auch nur annähernd vorstellen, was die Südtiroler mitgemacht haben, und kein Geld der Welt kann dies gutmachen! Als Salzburger­in mit Hauptwohns­itz Nordtirol mit großem SüdtirolHe­rzen seit 35 Jahren und als Hobby-Historiker­in kann ich nur inständig hoffen und bitten, dass der Neid auf die tüchtigen, kreativen Südtiroler endlich begraben wird, denn was diese Leute aus dieser Situation gemacht haben seit 1919, ist grenzenlos bewunderns­wert.

Lasst doch endlich die wenigen Menschen, die diese Doppelstaa­tsbürgersc­haft haben wollen, diese auch bekommen – und dies ohne böse und neidige Kommentare. Sissi Mair 6165 Telfes im Stubai

Newspapers in German

Newspapers from Austria