Salzburger Nachrichten

Der Super Bowl 2018 ist ein Gesellscha­fts-Duell

Eine amerikanis­che Dynastie gegen den Underdog – trotz dieser klaren Favoritenr­olle verspricht der 52. Super Bowl ein großes Spektakel.

- 52. Super Bowl SN, dpa

Die Philadelph­ia Eagles mit Quarterbac­k Nick Foles wollen Seriensieg­er New England Patriots um Superstar Tom Brady unbedingt stürzen und sich zum ersten Mal die Krone des American Football holen. Rund um den Globus wird fast eine Milliarde Menschen dem Spektakel im arktisch kalten Minneapoli­s zusehen.

Für das größte Einzelspor­tereignis der Welt sehen die Experten und Buchmacher die Patriots vorn. Brady will in der Nacht zum Montag (0.30 Uhr/ProSieben) als erster Spieler der Ligageschi­chte seinen sechsten Super-Bowl-Ring holen. Der 4. Februar ist Bradys achte Super-Bowl-Teilnahme.

Angesichts seines fortgeschr­ittenen Quarterbac­k-Alters sah sich Brady auch beim traditione­llen Medientag im US-Bundesstaa­t Minnesota immer wieder mit Fragen zur Fortsetzun­g seiner ruhmreiche­n Karriere konfrontie­rt. „Ich denke nicht an einen Rücktritt – ich denke daran, diesen Super Bowl zu gewin- nen“, erklärte er leicht genervt. „Warum will jeder unbedingt, dass ich zurücktret­e? Ich verstehe das nicht. Ich bin vielleicht älter als die anderen Jungs, aber ich habe immer noch Spaß.“Auch der Hauptdarst­eller der 30minütige­n Halbzeitsh­ow schwärmt von Brady, der sich von einer Handverlet­zung nicht bremsen lassen will. „Tom ist definitiv der Kerl, den du zum Super-Bowl-Schauen einlädst. Das Problem ist nur: Er spielt dort immer“, sagte bei einer eigenen Pressekonf­erenz Superstar Justin Timberlake, der bereits zum dritten Mal auftreten wird. „Tom ist einfach der Größte der Geschichte.“

Die Politik spielt 2018 beim Super Bowl eine geringere Rolle als noch im Vorjahr, als nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidente­n dessen Nähe zu den Patriots oft thematisie­rt wurde. Auch die TV-Clips sind nach viel „Einheit“und „Gemeinscha­ft“in der aufgewühlt­en Nach-Wahl-Zeit 2017 wieder deutlich unpolitisc­her und klassische­r. Ein Spot während des Finales kostet fünf Millionen Dollar.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria