Salzburger Nachrichten

Star-Investor bei Demo Day im WIFI

Johann „Hansi“Hansmann zählt zu den erfolgreic­hsten heimischen Business Angels und wird beim Startup Salzburg Demo Day am 7. März im WIFI Salzburg dabei sein. Außerdem werden zehn Start-ups ihre Geschäftsi­deen pitchen.

- STARTUP-SALZBURG.AT/TERMINE

Hansmann hat zweifellos ein gutes Gespür für erfolgreic­he Startups. Unternehme­n wie Runtastic, MySugr, Shpock oder Watchado zählen nicht nur zu den hellsten Sternen am österreich­ischen Start-up-Himmel, sondern verdanken Hansmann auch einen Teil ihres Erfolgs.

Mehr als 40 Beteiligun­gen vorwiegend in Österreich, Deutschlan­d, England und Spanien zählen zur „Hansmen Group“. Erst im Herbst des vergangene­n Jahres ist auch ein Salzburger Junguntern­ehmer dazugekomm­en. Raphael Reifeltsha­mmer stellt mit seinem Unternehme­n Vision 1 bedruckbar­e Brillenglä­ser her, die bereits in der Formel 1 zum Einsatz kamen.

Der studierte Wirtschaft­swissensch­after Hansmann hat ein Pharmaunte­rnehmen aufgebaut, das er gewinnbrin­gend verkaufte, bevor er sich als Business Angel betätigte. 2012 war er an der Gründung der Austrian Angel Investors Associatio­n (aaia) beteiligt. Laut Eigendefin­ition ein „privates High-Level-Netzwerk von erfolgreic­hen Unternehme­rn“, das die Investitio­nskultur in Ös- terreich fördern will. Beim Startup Salzburg Demo Day wird Hansmann an der aaia Masterclas­s für Business Angels von 15 bis 17 Uhr im Penthouse A teilnehmen. Dabei können sich Business Angels und solche, die es noch werden wollen, mit erfahrenen Investoren austausche­n. Im Anschluss an die zehn Pitches wird Hansmann dem Publikum noch Einblicke in seine Erfolgssto­ry geben.

Apropos Pitches: Zehn Startups aus Österreich und Bayern werden in je dreiminüti­gen Pitches ihre Geschäftsi­deen präsentier­en. Unter ihnen auch jene sieben Start-ups, die derzeit die Startup Salzburg Factory durchlaufe­n. Für sie ist der Demo Day der abschließe­nde Höhepunkt des mehrmonati­gen Inkubation­sprogramme­s der Netzwerkin­itiative Startup Salzburg, bei der auch die WKS ein engagierte­r Partner ist.

Am vergangene­n Montag wurde bereits für den Demo Day geübt. Pitch-Trainer Georg Kuttner von Startup Live feilte mit den Teilnehmer­n an den Präsentati­onen. Sein Rat: „Man sollte sich vorher überlegen, was man erreichen will. Will man neue Kunden ansprechen, einen Investor kennenlern­en oder nur Feedback bekommen. Je nachdem kann man den Pitch an das Ziel anpassen.“

Im Expo-Bereich im WIFI-Foyer präsentier­en sich innovative Gründer und treffen mit Vertretern von Start-up-Programmen, Investoren und Business Angels zusammen. Anmeldung:

 ?? BILD: SN/STARTUP SALZBURG-FRANZ NEUMAYR ?? Zehn Start-ups aus Bayern und Salzburg, darunter auch die Teilnehmer der Startup Salzburg Factory, werden ihre Geschäftsi­deen präsentier­en.
BILD: SN/STARTUP SALZBURG-FRANZ NEUMAYR Zehn Start-ups aus Bayern und Salzburg, darunter auch die Teilnehmer der Startup Salzburg Factory, werden ihre Geschäftsi­deen präsentier­en.
 ??  ?? Johann „Hansi“Hansmann
Johann „Hansi“Hansmann
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria