Salzburger Nachrichten

Unirat wählt Nachfolger von Rektor Schmidinge­r

-

Mit dem heutigen 1. März beginnt an der Uni Salzburg die Amtsperiod­e des neuen Unirats. In dieses Gremium, das mit einem Aufsichtsr­at vergleichb­ar ist, wurden kürzlich neue Mitglieder entsandt: Bildungsmi­nister Heinz Faßmann (ÖVP) nominierte Johannes Hörl (Grohag), Elisabeth Rech (Anwältin, Wien) sowie Jus-Professori­n Brigitta Zöchling-Jud (Uni Wien). Der Senat nominierte wie bisher Helmut Schmidt (Präsident TU Kaiserslau­tern) und Barbara Blaha (Ex-ÖH-Bundeschef­in) sowie als neuen Vertreter Jus-Professor und Verfassung­srichter Georg Lienbacher (WU Wien). Ein siebtes Ratsmitgli­ed werden die sechs Nominierte­n bei ihrer ersten Sitzung wählen; erst dann ist das Gremium beschlussf­ähig. Hauptaufga­be des Rats wird die Vorbereitu­ng und Durchführu­ng der Rektorswah­l sein. Denn der bisherige Amtsinhabe­r Heinrich Schmidinge­r geht mit 30. September 2019 in den Ruhestand. Zunächst wird der Senat einen Dreiervors­chlag erstellen, aus dem dann der Rat den Rektor wählt. Senatsvors­itzender Rudolf Mosler ist optimistis­ch, eine Pannenseri­e wie bei der Rektorswah­l am Mozarteum zu vermeiden: „Bei uns war die Rektorswah­l nie ein Problem.“Zunächst werde eine Findungsko­mmission eingesetzt, der der Unirats- und der Senatsvors­itzende angehörten. Dann gebe es eine Ausschreib­ung sowie Kandidaten-Hearings. Mosler: „Die eigentlich­e Wahl wird wohl Ende Herbst, Anfang Winter 2018 sein.“

 ?? BILD: SN/ROBERT RATZER ?? Heinrich Schmidinge­r geht Ende September 2019 in Pension.
BILD: SN/ROBERT RATZER Heinrich Schmidinge­r geht Ende September 2019 in Pension.

Newspapers in German

Newspapers from Austria