Salzburger Nachrichten

Die Debatten über Kopfschutz und neue Strecken laufen

Bei den eiskalten Testtagen der Formel 1 auf dem Circuit de Catalunya standen die gefahrenen Zeiten weniger im Mittelpunk­t.

- Ofb

Red Bull Salzburg hat nach der Absage von Borussia Dortmund an einen gemeinsam Schal einen eigenen Begegnungs­schal entworfen, der sogleich eine Retourkuts­che an den BVB beinhaltet. Vorn mit zwei Logos des

Es waren ungewöhnli­che Testtage auf dem Circuit de Catalunya in Montmeló bei Barcelona. Schneemänn­er bauen statt volle Programme ablaufen lassen – wer hätte in der Formel 1 damit gerechnet? Am Donnerstag, dem letzten Testtag dieser Woche, gab es zumindest Plusgrade, aber über die wahren Kräfteverh­ältnisse wird es wohl erst ab kommendem Dienstag mehr Aufschlüss­e geben.

An den vier weiteren Testtagen sollten Temperatur­en herrschen, die besser zu Technik und Elektronik von Formel-1-Autos passen. Die Debatten in der ersten Woche drehten sich weniger über das Fahrverhal­ten. Der Kopfschutz Halo lieferte viel Stoff. „Es ist sehr störend. Hässlich. Einfach peinlich und nervig“, so beschrieb der Däne Kevin Magnussen (Haas) laut Internetpo­rtal motorsport­total.com den Bügel vor dem Kopf und er erwartet enorme Sichtprobl­eme auf hügeligen Kursen. Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly: „Es ist ein Graus, in das Auto einzusteig­en und wieder herauszuko­mmen. Mein Overall ist bereits eingerisse­n. Wir werden einige Rennanzüge brauchen.“Halo lasse sich wegen empfindlic­her Zubauten für die Aerodynami­k nicht anfassen.

Ferrari-Star Sebastian Vettel urteilte: „Kein Schmuckstü­ck.“Es sei zwar weniger schlimm als erwartet gewesen, aber es habe sich angefühlt, wie in einem geschlosse­nen Auto unterwegs zu sein. Er kritisiert­e, dass Halo den Blick auf die Startampel verstelle. Die Verantwort­lichen des Automobil-Weltverban­ds erkannten dies und experiment­ierten auf dem Circuit mit Zusatzlich­tern am Fahrbahnra­nd. Nico Hülkenberg (Renault) bezeichnet­e Halo als „grässlich, aber man kann sich daran gewöhnen“. Von Daniel Ricciardo (Red Bull) kam keine Kritik: „Ich habe Halo nicht bemerkt.“

Laut deutschem Fachblatt „Auto, Motor und Sport“feiert die Formel 1 in der Saison 2019 Premieren in Miami (zweiter Grand Prix in den USA neben Austin) und in Vietnams Hauptstadt Hanoi. Es soll sich um Straßenren­nen handeln. Eine Rückkehr der Serie nach Buenos Aires (Argentinie­n) sei möglich.

 ?? BILD: SN/APA/DPA ?? FC Salzburg, steht auf der Rückseite der Clubslogan von Borussia Dortmund („Echte Liebe“) mit dem Zusatz „Ist Rot-Weiß“, was für die Vereinsfar­ben der Salzburger steht. Ab Sonntag ist der Fanschal im Bullshop für 15 Euro erhältlich. Die BVB-Fans, im...
BILD: SN/APA/DPA FC Salzburg, steht auf der Rückseite der Clubslogan von Borussia Dortmund („Echte Liebe“) mit dem Zusatz „Ist Rot-Weiß“, was für die Vereinsfar­ben der Salzburger steht. Ab Sonntag ist der Fanschal im Bullshop für 15 Euro erhältlich. Die BVB-Fans, im...
 ?? BILD: SN/AFP/LAGO ?? Kopfschutz Halo am Mercedes von Valtteri Bottas.
BILD: SN/AFP/LAGO Kopfschutz Halo am Mercedes von Valtteri Bottas.

Newspapers in German

Newspapers from Austria