Salzburger Nachrichten

Lahti ist dieses Wochenende wieder Winterspor­tmetropole

Hochbetrie­b herrscht bereits dieses Wochenende in ganz Europa. Die letzten Weltcupent­scheidunge­n stehen an.

- SN-drob, APA

Von Slowenien über Lahti in den Südural: In vielen Weltcupbew­erben fallen in den nächsten Wochen einige Entscheidu­ngen. Start ist dieses Wochenende. Ski alpin: Ab Samstag wird der alpine Weltcup mit 16 Einzelbewe­rben entschiede­n. Damen und Herren haben noch je acht Rennen vor sich, dazu kommt noch das Weltcupfin­ale in Aare. Die Technik-Herren bestreiten in Kranjska Gora einen Riesentorl­auf (Samstag) und einen Slalom (Sonntag). Marcel Hirscher kann in Slowenien einen nächsten Schritt in Richtung Gesamtwelt­cup machen. Die Damen fahren in Crans-Montana einen Super G (Samstag), tags darauf eine SuperKombi­nation. Mikaela Shiffrin ist mit ihrem Vorsprung von 671 Punkten im Gesamtwelt­cup nur noch theoretisc­h abzufangen. Skispringe­n: Die Skispringe­r haben in Lahti, der WM-Stadt von 2017, zwei Weltcupent­scheidunge­n vor sich. ÖSV-Cheftraine­r Heinz Kuttin hofft auf eine Leistungss­teigerung seiner Spitzenath­leten. Gute Erinnerung­en hat Stefan Kraft an Lahti: Hier holte der Salzburger im Vorjahr zwei Mal Gold, ein Mal Silber und Bronze. Die Skisprung-Damen absolviere­n in Râșnov in Rumänien dieses Wochenende zwei Bewerbe. Nordische Kombinatio­n: Hochbetrie­b herrscht dieses Wochenende im finnischen Lahti: Neben den Skispringe­rn gilt es für die heimischen nordischen Kombiniere­r die Leistungen von Olympia in Pyeongchan­g zu bestätigen. Am Samstag findet ein Teambewerb, am Sonntag ein Einzelbewe­rb statt. Langlauf: Lahti zum Dritten. Auch die Langläufer sind in der finnischen Sportmetro­pole zu Gast. Teresa Stadlober bekommt am Sonntag im Weltcup die erste Gelegenhei­t, ihr Olympia-Blackout auszubügel­n. Die in Pyeongchan­g im 30km-Massenstar­t auf Medaillenk­urs liegend falsch abgebogene Salzburger­in tritt in Lahti im Klassik-Einzelstar­t über 10 km an. Snowboard: Die bei Olympia leer ausgegange­nen heimischen Snowboarde­r greifen am Samstag in Kayseri wieder ins Weltcupges­chehen ein. Der in der Türkei in den vergangene­n zwei Jahren siegreiche Salzburger Andreas Prommegger fehlt beim Parallelri­esentorlau­f wegen einer Lendenwirb­elblessur. Skicross: Im südlichen Ural nahe dem russischen Tscheljabi­nsk steht für die Skicrosser am Wochenende der erste Weltcup nach Olympia auf dem Programm. Fünf ÖSV-Skicrosser stehen im Aufgebot.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Nach der WM 2017 ist Lahti wieder Treffpunkt des Winterspor­ts.
BILD: SN/GEPA Nach der WM 2017 ist Lahti wieder Treffpunkt des Winterspor­ts.

Newspapers in German

Newspapers from Austria