Salzburger Nachrichten

Bischofsho­fen trennt sich von Trainer Polak

Der Vorstand der Pongauer war mit der Entwicklun­g der Mannschaft nicht zufrieden. Ein neuer Trainer ist schon gefunden.

-

Rund drei Wochen vor dem Rückrunden­start in der Salzburger Liga ließ Bischofsho­fen gestern, Donnerstag, aufhorchen. Der Tabellenfü­hrer trennte sich laut exklusiven SN-Informatio­nen völlig überrasche­nd von seinem Trainer Miroslav Polak. „Letztendli­ch haben sich beide Seiten auf eine einvernehm­liche Trennung geeinigt. Mehr kann ich zu diesem Thema nicht sagen“, bestätigt BSK-Macher Patrick Reiter.

Trotzdem kommt die Entlassung von Polak, der zwei Jahre im Amt war, aus heiterem Himmel. Der 59-Jährige brachte in seiner zweijährig­en Amtszeit Ruhe in den Verein, baute eine funktionie­rende Mannschaft auf und liegt nach der Herbstsais­on auf Platz eins der Salzburger Liga. Auf den ersten Verfolger Neumarkt haben die Pongauer derzeit sechs Punkte Vorsprung und sind damit auf einem guten Weg, das Ziel Fußball-Westliga zu erreichen.

Bei den Vereinsver­antwortlic­hen hatten zuletzt vor allem die schwachen Testspiele­rgebnisse Nervosität ausgelöst. Nur gegen den oberösterr­eichischen Landesligi­sten Schalchen konnte gewonnen werden, ansonsten setzte es teils blamable Niederlage­n.

Das Schiff wieder auf Kurs bringen soll nun Thomas Heissl. Der 43-jährige Oberösterr­eicher führte Strobl in den vergangene­n zwei Jahren von der 2. Landesliga Nord in die Salzburger Liga und verließ die Flachgauer erst im Winter Richtung Ried. Beim Erstligist­en übernahm Heissl einen Posten in der Akademie, den er nun für den Trainerses­sel in Bischofsho­fen wieder aufgegeben hat. „Ich bin überzeugt, dass wir für den BSK die richtige Lösung getroffen haben“, betont Reiter.

Richtig ernst wird es für Leader Bischofsho­fen am 24. März: In der ersten Frühjahrsr­unde wartet auf eigener Anlage Bürmoos.

 ?? BILD: SN/KRUG ?? Miroslav Polak verlässt Bischofsho­fen nach zwei Jahren.
BILD: SN/KRUG Miroslav Polak verlässt Bischofsho­fen nach zwei Jahren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria