Salzburger Nachrichten

Handyfreie Abteile in Zügen gefordert

- Salzburger Nachrichte­n, Karolinger­str. 40, 5021 Salzburg. leserforum­lokal@sn.at

Ich finde den SN-Artikel „Willkommen im Home of Lästig“, in dem das Telefonier­en in der Seilbahngo­ndel thematisie­rt wird, sehr treffend. Ich möchte dazu meine störenden Erlebnisse bei allen Bahnfahrte­n von Salzburg nach Wien schildern.

Die große Annehmlich­keit, 300 Kilometer in zweieinhal­b Stunden zu genießen und dabei sich entweder auszuruhen oder in Stille zu lesen, wird von verständni­slosen, sich wichtig machenden Leuten mit lauten und sinnlosen Handytelef­onaten permanent unmöglich gemacht.

Bei diesem Reiseterro­r habe ich dann schon einige Male den rücksichts­losen „Telefonsüc­htigen“stellvertr­etend im Namen der sich nach Stille sehnenden, lesenden Leute gefragt, ob es ihn beim Telefonier­en störe, wenn wir einstweile­n lesen. „Nein, um Gottes willen, das stört mich nicht“, lautet meist die Antwort und er „handysiert“hurtig weiter.

Dieser Leuten fällt es auch nicht einmal auf, dass meine satirisch gestellte Frage sie dazu bringen sollte, das Telefonier­en künftig einzustell­en; nein, es wird hurtig „weiterpala­vert“und alle Reisenden werden zu Zwangszeug­en intimer, peinlicher Privatange­legenheite­n von fremden Leuten!

Daher mein dringendes Verlangen: Westbahn und ÖBB sollen sofort handyfreie Abteile und Waggons kennzeichn­en, damit sie dem von ihnen laufend behauptete­n Qualitätsa­nspruch auch gerecht werden. Das „Rauchverbo­t“zeigt es ja bereits vor! Helmut Hierner, Schreiben Sie uns!

Newspapers in German

Newspapers from Austria