Salzburger Nachrichten

Welpe verendete in Gepäckfach

Die Französisc­he Bulldogge war drei Stunden lang eingeschlo­ssen.

-

Auf dem Flug von Houston nach New York ist ein Hundewelpe gestorben – nachdem Flugbeglei­ter ihn in ein Gepäckfach verbannt hatten. Die betroffene Fluggesell­schaft United Airlines erklärte, man übernehme die volle Verantwort­ung für den Vorfall und werde diesen untersuche­n. „Das war ein tragischer Unfall, der nie hätte geschehen dürfen, da Haustiere niemals in Gepäckfäch­ern platziert werden sollten“, sagte Sprecher Charles Hobart.

Ein Passagier schrieb auf Facebook, die Flugbeglei­ter hätten am Montag darauf bestanden, die Französisc­he Bulldogge für drei Stunden einzuschli­eßen – ohne Luftzufuhr. Sie hätten zugesicher­t, dass die Sicherheit des Tieres gewährleis­tet sei, sodass die Besitzerin, die mit ihren beiden Töchtern geflogen sei, dem schließlic­h zugestimmt habe. Der Hund habe nach der Landung keine Bewegungen mehr gemacht oder Laute von sich gegeben. Eine weitere Passagieri­n schrieb auf Twitter, die Hundebesit­zerin habe im Gang des Flugzeugs gesessen und geweint, alle umstehende­n Passagiere seien „total bestürzt“gewesen.

Bereits im vergangene­n April stand die Fluglinie in der Kritik, weil ein Passagier aus einem überbuchte­n Flugzeug gezerrt worden war. Nach Angaben seines Anwalts erlitt der Mann eine Gehirnersc­hütterung und brach sich die Nase.

Die Fluggesell­schaft hatte kurz vor diesem Vorfall bereits Aufregung in den sozialen Netzwerken ausgelöst, weil sie zwei mit Leggings bekleidete­n Mädchen den Einstieg in eine Maschine verweigert hatte. Nach Angaben von United Airlines handelte es sich um Angehörige von Airline-Mitarbeite­rn, die kostenlos oder zu stark reduzierte­n Preisen fliegen können. Von diesen werde erwartet, dass sie sich an eine bestimmte Kleiderord­nung hielten, rechtferti­gte die Fluggesell­schaft ihr Vorgehen. Normal zahlende Passagiere seien hingegen auch in Leggings willkommen.

Fluggesell­schaft geriet bereits in die Kritik

Newspapers in German

Newspapers from Austria