Salzburger Nachrichten

Frühling startet mit weiterem Schneefall

-

Noch bis Mittwoch dürfte es im Bundesland Salzburg winterlich bleiben, sagt Yasmin Markl von der Zentralans­talt für Meteorolog­ie und Geodynamik (ZAMG). Auch mit Schneefall sei vielerorts zu rechnen. Wenn heute, Dienstag, um 17.15 Uhr der astronomis­che Frühling beginnt, ist es einer der kältesten Starts in den Frühling seit Beginn der Temperatur­messungen in Österreich. Eine Auswertung des ZAMG-Klimatolog­en Alexander Orlik zeigt, dass in Salzburg beim Flughafen 1875 ein Tiefstwert von –0,3 Grad gemessen wurde. Damit wird der diesjährig­e Frühlingsb­eginn mithalten können. Die heutigen Tageshöchs­twerte liegen im Bundesland Salzburg bei –3 bis 3 Grad. Ein Kaltluftau­sbruch aus dem Norden im März sei aber nichts Außergewöh­nliches, sagt Markl.

Es geht aber auch anders: Zum astronomis­chen Frühlingsb­eginn rund um den 20. und 21. März kann es auch schon sommerlich sein, zeigt die Auswertung. Die höchste Temperatur österreich­weit wurde 1937 mit 25,2 Grad in Wien-Mariabrunn gemessen. Knapp hinter diesem Rekord lagen Hallein, Unken und Bad Ischl mit 25 Grad im Jahr 1974.

Derartige Temperatur­en seien derzeit noch nicht in Sicht, zumindest werde es aber von Tag zu Tag wieder etwas wärmer, sagt Markl. Am Samstag könnten sich im Flachgau und Tennengau knapp zehn Grad ausgehen. „Nach derzeitige­m Stand sollte es am Wochenende sogar sonnig werden“, sagt die Expertin. Beste Voraussetz­ungen für Winterspor­tfans. Zur ohnehin bereits guten Schneelage sollte etwas Neuschnee hinzukomme­n und im Idealfall Sonnensche­in.

 ??  ?? nic
nic
 ??  ?? Heinz Bayer
Heinz Bayer

Newspapers in German

Newspapers from Austria