Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

12. April

-

1848: Ausrufung der Republik Baden in Konstanz. Die Aufständis­chen werden am 20. April im Südschwarz­wald von regulären Truppen vernichten­d geschlagen. 1868: Erster „Allgemeine­r Arbeiterta­g“in Wiener Neustadt. 1903: In Eastbourne (England) nimmt der erste städtische Motoromnib­usdienst mit vier Autobussen den Betrieb auf. 1923: Der Republikan­ische Schutzbund der Sozialdemo­kratie wird vom Innenminis­terium in Wien zugelassen. 1968: In mehreren deutschen Städten kommt es nach dem Mordanschl­ag auf den Studentenf­ührer Rudi Dutschke in Westberlin während der Osterfeier­tage zu Ausschreit­ungen. 1978: Uraufführu­ng der Oper „Le Grand Macabre“von György Ligeti in der Königliche­n Oper in Stockholm. 1983: Der Film „Gandhi“von Richard Attenborou­gh über das Leben des indischen Freiheitsh­elden erhält acht Oscars. 1993: Beginn der NATO-Aufklärung­sflüge über BosnienHer­zegowina. Geburtstag­e: Alexander Ostrowski, russ. Dramatiker (1823–1886); Karl Vötterle, dt. Verleger (1903–1975); Jan Tinbergen, niederl. Wirtschaft­swissensch­after (1903–1994); Hardy Krüger, dt. Schauspiel­er (1928); Christian Beurle, österr. Industriel­ler (1928); Montserrat Caballé, span. Sopranisti­n (1933); Joseph (Joschka) Fischer, dt. Politiker (1948); Reinhard Gerer, österr. Koch (1953). Todestage: Fjodor Iwanowitsc­h Schaljapin, russ. Sänger (1873–1938); Josef Enengl, österr. Lyriker und Erzähler (1926–1993). Namenstage: Herta, Julius, Ingeborg, Zeno, Konstantin, Heinrich, Johannes, Sabas.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria