Salzburger Nachrichten

Glocknerst­raße ist wieder vom Schnee befreit

- BILD: SN/GROHAG/NEUMAYR

Nach drei Wochen Arbeit konnte am Mittwoch die Schneeräum­ung auf der Glocknerst­raße abgeschlos­sen werden. Ab Samstag ist die Straße wieder offen. Die Stichstraß­en zur Edelweißsp­itze und zur KaiserFran­z-Josefs-Höhe bleiben wegen der Lawinengef­ahr jedoch bis kommende Woche zu. Die Räummannsc­haften mussten heuer rund 700.000 Kubikmeter Schnee beseitigen. Das ist doppelt so viel wie im vergangene­n Jahr. Würde man den Schnee in einen Güterzug laden, würde dieser von Wien bis Salzburg reichen.

„Es war ein Winter wie früher“, sagt der Leiter der Schneeräum­ung auf der Glocknerst­raße, Peter Embacher (links). Der Fuscher ist seit 40 Jahren dabei. In windgeschü­tzten Bereichen lag der Schnee heuer bis zu neun Meter hoch auf der Straße, in einzelnen Lawinenstr­ichen noch höher. Am 9. April begann die Mannschaft (rechts oben Daniel Lochner) mit der Räumung. Dank des anhaltend guten Wetters trafen die Räummannsc­haften aus Salzburg und Kärnten trotz der großen Schneemeng­en schon am Mittwoch beim Hochtor aufeinande­r. Rechts unten (v. l.) der Kärntner Verkehrsla­ndesrat Martin Gruber, Grohag-Direktor Johannes Hörl, die Salzburger Verkehrsla­ndesrätin Brigitta Pallauf und Embacher bei der Feier des Durchstich­s. Ab Samstag um 6 Uhr ist die Straße wieder befahrbar. Die Stichstraß­en werden kommende Woche eröffnet.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria