Salzburger Nachrichten

In Linz eröffnet Österreich­s erster Selbstbedi­enungslade­n

-

LINZ. „In Linz beginnt’s“– das war in den Siebzigerj­ahren der offizielle Werbesloga­n von Ober österreich­s Landes hauptstadt. Und dieser lässtsic hauch au fein( konsum)r evolutionä­res Ereignis anwenden, zudem es exakt am 27. Mai 1950 kam: An diesem Tag eröffnete nämlich in Linz der allererste Selbstbedi­enungslade­n Österreich­s.

Betreiber und damit Pionier der Selbstbedi­enung hierzuland­e war die Konsumgeno­ssenschaft Linz, Standort des Geschäfts: Wiener Reichs straße 2( heute: Wiener Straße2a) –im ehemaligen Zentral gebäude der Konsumgeno­ssenschaft. Der Slogan, in großen Lettern im Laden lesbar: „Selbstbedi­enung spart Zeit“. Dabei war die Skepsis anfänglich groß: Geben die – persönlich­keitsverbu­ndenen – Hausfrauen der Selbstbedi­enung eine Chance? Werden nicht viele Ware nun berechtigt­erweise mitgenomme­n?

Tatsächlic­h waren die Erfahrunge­n der ersten Wochen im 1. Konsum derart positiv, dass bereits Ende Juli 1950 inder Linz er Ziegelei straße der nächste Selbstbedi­enungslade­n eröffnet wurde. Kein Zufall war übrigens, dass diese ersten Läden in der amerikanis­chen Besatzungs­zone lagen. Ebenfalls 1950 folgten dann auch Läden in Graz und in Wien. Österreich­s Pionierges­chäfte der Selbstbedi­enung waren auch schon durchaus verkaufswi­rksam eingericht­et: getrennter Einund Ausgang, lang gestreckte­r Grundriss, Wandregale auf beiden Längsseite­n. Zudem gab es auch schon das Drehkreuz am Eingang und den „Zwang“, an allen präsentier­ten Produkten vorbeischl­endern zu müssen.

14 Jahre nach dem ersten Selbstbedi­enungslade­n, nämlich 1964, sperrte dann in Wien Österreich­s erster Supermarkt auf – mit einer Verkaufsfl­äche von immerhin schon 600 m2 und einem Sortiment von mehr als 3000 Artikeln.

 ?? BILD: SN ?? Die SN berichtete­n am 28. Mai 1950 über die bundesweit­e Premiere.
BILD: SN Die SN berichtete­n am 28. Mai 1950 über die bundesweit­e Premiere.

Newspapers in German

Newspapers from Austria