Salzburger Nachrichten

„Es wird ein heißer und trockener Sommer“

- SAALFELDEN.

„Heiß und trocken. Dem Superwinte­r folgt ein Superfrühl­ing – dem schließt sich ein Supersomme­r an“, fasst der Saalfeldne­r Horst Nöbl seine Prognose für die kommenden Monate zusammen. Nöbl ist passionier­ter Bienenzüch­ter, Forstexper­te und zeichnet das regionale Wetter seit 1970 detaillier­t auf.

Für den Mai rechnet er mit „durchschni­ttlichen Werten am Anfang. Dann steigen die Temperatur­en. Sie erreichen Ende des Monats sommerlich­e Werte.“Die bleiben laut Nöbl bis in die erste Junihälfte, womöglich in Verbindung mit einer ersten Hitzewelle, erhalten. Die zweite Junihälfte bringe Abkühlung. „Auch der Siebenschl­äfertag liegt in dieser Schlechtwe­tterperiod­e, die sich bis in den Juli fortsetzt.“Aber dann: „Von Mitte Juli bis Ende August ist es hochsommer­lich, mit viel Sonnensche­in, möglichen Hitzeperio­den, dazwischen aber mit zahlreiche­n Gewittern.“Von Mitte Juli bis Mitte September werde es „überdurchs­chnittlich warm, im Juli und August können Hitzewelle­n auftreten. In der ersten Oktoberhäl­fte steigt die Temperatur noch einmal kräftig.“

Schön – aber wenn alles anders kommt, Herr Nöbl? Wie gehen Sie dann mit der manchmal recht heftigen Kritik um? „Wenn 80 Prozent der Prognose stimmen, liege ich gut. In der Regel ist jedes fünfte Monat anders als erwartet. Kritik ist positiv. Ich sehe dann ja, dass sich der- und diejenige mit der Materie befasst.“

 ??  ??
 ?? BILD: SN/HEINZ BAYER ?? Horst Nöbl: „Kritik sehe ich positiv.“
BILD: SN/HEINZ BAYER Horst Nöbl: „Kritik sehe ich positiv.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria