Salzburger Nachrichten

#Hudeln führt sicher nicht zum Ziel

Egal ob Familienpl­anung oder politische Debatte: Für manches sollten wir uns mehr Zeit nehmen.

- Thomas Hofbauer THOMAS.HOFBAUER@SN.AT

Vom Hudeln kommen die Kinder. Den Spruch kennen sie. Der Volksmund lässt am Hudeln, dem schnellen und vor allem oberflächl­ichen Tun, in keiner Lebenslage etwas Gutes. Doch wir können das Hudeln einfach nicht lassen – schon gar nicht online. Da ist das Hudeln quasi zum Programm geworden. Hashtag davor, Debatte entfacht und nach wenigen Monaten wieder vergessen. Zum Glück gab es keine #68er oder #libertééga­litéfrater­nité. Wir hätten keine einzige Revolution zustande gebracht und würden uns noch immer selbstherr­lichen Alleinherr­schern unterwerfe­n.

Apropos: Facebook-Chef Mark Zuckerberg war im EU-Parlament und musste sein Gehudel beim Datenschut­z rechtferti­gen. Das Gehudel der Anhörung verkaufte EU-Parlaments­präsident Antonio Tajani dann als „Erfolg“. Nicht so der politische Gegner: „Das war zu kurz, das war zu flach, das war nicht substanzie­ll genug“, entgegnete der Chef der Sozialdemo­kraten, Udo Bullmann. In Zeit gesprochen: 44 Minuten Fragen, 26 Minuten Antworten, den Rest wollte Zuckerberg schriftlic­h nachliefer­n. Das ergibt genau die 70 Minuten, die für die Anhörung vorgesehen waren, eine elfminütig­e Vorrede von Zuckerberg gab es sogar als – nicht ganz werbefreie – Zugabe. Da hat das Parlament bei der Vorbereitu­ng gehudelt. Aber das passiert ja auch den wirklich großen Staatenlen­kern.

The Big Donald zum Beispiel muss immer wieder für sein Gehudel Spott aushalten. Als seine Frau Melania vergangene Woche nach einem mehrtägige­n Krankenhau­saufenthal­t entlassen wurde, begrüßte er sie auf Twitter überschwän­glich und freute sich, dass Melanie wieder zu Hause ist. Minuten später wurde der Tweet mit dem falschen Namen gelöscht.

Übrigens: Den eingangs erwähnten Spruch versteht man in der ursprüngli­cheren Fassung auch besser, heißt er doch „Vom Hudeln kumman schiache Kinder“. Manches im Leben will doch mit etwas mehr Liebe und Ausdauer gemacht werden als mit digitalem Hashtag-Aktionismu­s.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria