Salzburger Nachrichten

1,2 Kilogramm Fleisch für den Traum von Gold

Wie sich Diskuswerf­er Lukas Weißhaidin­ger mitten in der Weltklasse etabliert hat.

- SN, APA

Mit gleich drei österreich­ischen Rekorden ist Diskus-Hüne Lukas Weißhaidin­ger wurfgewalt­ig in die Saison gestartet. Als Dritter der Welt-Jahresbest­enliste hat sich der 26-jährige Oberösterr­eicher damit auch zum Mitfavorit­en auf eine EM-Medaille im August in Berlin gemacht. Zuvor misst er sich bei zumindest zwei von vier Diamond-League-Meetings.

Für Rom nächste Woche sowie Paris hat Weißhaidin­ger dank der herausrage­nden Leistungen bereits Einladunge­n erhalten. „Ich will in Rom eine anspruchsv­olle Leistung abliefern, damit ich auch in Stockholm und Oslo dabei bin. Ich würde mir das wünschen, ich hätte es mir von der Leistung verdient.“Die harte Arbeit im Winter macht sich bezahlt, die Technikums­tellung, abgestimmt auf seine Größe und Hebel, schlägt so richtig ein. „Drei Rekorde haben mich selbst ein bisschen überrascht“, sagt Weißhaidin­ger.

„Den Olympiasie­ger zu schlagen ist etwas, das man sich schon einmal auf der Zunge zergehen lassen kann. Er ist aktuell sicher in Topform, da brauchen wir nicht reden. Ich freue mich, dass ich mit Qualität überzeugen konnte.“Weißhaidin­ger siegte am Sonntag in Rehlingen mit 68,98 Metern vor dem deutschen Rio-Goldmedail­lengewinne­r Christoph Harting.

„Die 70 Meter sind in meinem Hinterkopf seit dem ersten Tag. Aber ich glaube, dass das der schwierigs­te Meter meiner Karriere werden wird. Heuer gehe ich nicht mehr davon aus, aber in den nächsten paar Jahren. Ich muss nicht nur in Topform sein, es müssen auch die Bedingunge­n passen und Glück mitspielen“, sagt der Olympiasec­hste von Rio. Sein Trainer Gregor Högler unterstrei­cht, dass sich sein Schützling in der absoluten Weltklasse etabliert hat: „Es gibt auf der Welt momentan zwei, drei Athleten, die 70 Meter werfen können, das muss unser Traum sein.“

Dabei hilft für die Regenerati­on auch ein Kältebecke­n im Häuschen neben dem Wurffeld in der Südstadt, genauso wie die Fleischlie­ferung eines Steakhouse. Bis zu 1,2 Kilo verdrückt der 1,97 m große und 150 kg schwere Weißhaidin­ger täglich, die in der ebenfalls vorhandene­n Küche „medium rare“zubereitet werden.

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Lukas Weißhaidin­ger an. peilt die 70Meter-Marke
BILD: SN/GEPA PICTURES Lukas Weißhaidin­ger an. peilt die 70Meter-Marke

Newspapers in German

Newspapers from Austria