Salzburger Nachrichten

Zebrastrei­fen und Ampel notwendig

-

Geärgert habe ich mich über den Leserbrief von Herrn Alexander Kozian (SN 18. 5.). Die neue Ampel in Guggenthal an der Wolfgangse­e-Bundesstra­ße ist nicht nur „grundsätzl­ich gut“, wie Sie meinen. Die Ampel und die Zebrastrei­fen sind auch notwendig.

In diesem Bereich (Umkreis 2 km von der Schule) wurde der Schulbus – nicht nur aus finanziell­en Gründen – gestrichen. Um Sie, Hr. Kozian, zu zitieren, „Was grundsätzl­ich gut ist, erzeugt aber neue Probleme“– aber auch für Schüler und Eltern. Einige Volksschul­kinder werden täglich, auch im Winter im Dunkeln, zu Fuß gehen müssen.

Meine Enkelin ist vor einiger Zeit, bevor Ampel und Zebrastrei­fen fertig waren, zu Fuß unterwegs gewesen. Sie hat zehn Minuten an der Straße gewartet, um hinüber zu gehen. Kein einziges Auto ist stehen geblieben. Eine erwachsene Bekannte, die zufällig in dem dortigen Geschäft war, kam ihr zu Hilfe. Nur so war es für die Neunjährig­e möglich, die Straße zu überqueren. Im Herbst kommt meine knapp sechsjähri­ge Enkelin auch in die Schule. Sie wird auch täglich diesen Schulweg gehen müssen.

Sie, Hr. Kozian, sagen, die Ampel sei nicht zukunftsfä­hig. Aber man sagt, „unsere Kinder sind unsere Zukunft“. Ich meine, diese Kinder sollten pünktlich (und lebend) in die Schule kommen dürfen. Der Bürgermeis­ter der Gemeinde bemüht sich seit Langem, den Wunsch vieler junger Eltern nach einer Ampelregel­ung für diesen Schulweg zu erfüllen. Dies als Kirchturmd­enken zu bezeichnen fordert Widerspruc­h.

Ich bitte alle Autofahrer und Autofahrer­innen an dieser Stelle zu erhöhter Vorsicht. Es könnte Ihr Enkel sein. Diane Schweiger, 5023 Salzburg

Newspapers in German

Newspapers from Austria